Das macht integer_net besonders
Es gibt weltweit Hunderte und auch in Deutschland ein paar Dutzend Agenturen, die ähnliche Dienstleistungen wie integer_net anbieten: die Umsetzung von Online-Shops mit Magento. Dennoch behaupten wir, in einigen Punkten anders zu sein als die meisten anderen Agenturen.
Der Hintergrund der Gründung: Wir wollen es besser machen.
Die vier Gründer*innen von integer_net haben vor der Gründung bereits gemeinsam in einer anderen Web-Agentur gearbeitet. Dies hat uns viele Punkte gezeigt, die wir in unserer eigenen Agentur besser machen wollen. Das ist vor allem die Führung von Mitarbeiter*innen, aber auch die Auswahl der Kund*innen oder der Stellenwert von technischer Infrastruktur und persönlicher Weiterbildung.
Im Gegensatz zu vielen anderen Agenturen sind bei uns nicht nur ein oder zwei Personen für die Steuerung des Unternehmens verantwortlich, sondern fünf: die vier Gründer*innen Andreas, Christian, Lisa und Viktor, sowie mit Fabian ein weiterer Gesellschafter. Manche Entscheidungen werden dadurch zwar sicherlich langsamer gefällt; dafür haben wir eine eingebaute Absicherung vor allzu impulsiven Richtungsänderungen.
Volle Konzentration auf Magento
Umfangreiche Erfahrung in der Magento-Entwicklung
Wir haben nur einen Schwerpunkt: Magento. Die Entwicklung mit dieser E-Commerce-Plattform und die dazugehörige Beratung sind unser Metier. Wir nutzen kein zweites Shopsystem, kein CMS-System, kein CRM und kein PIM. Wir bieten kein Grafikdesign und kein Hosting an. Dafür können wir das, was wir machen, besonders gut.
Und wenn Kund*innen eine der Dienstleistungen benötigen, die wir nicht selbst anbieten wollen, werden wir üblicherweise in unserem umfangreichen Netzwerk und unter unseren Partner*innen fündig.
Ausgereiftes Entwicklungs-Setup
Damit wir uns auf die Entwicklung konzentrieren können und uns nicht ständig mit technischen Problemen herumschlagen müssen, haben wir in die technische Infrastruktur investiert. So haben wir ein sehr ausgereiftes Entwicklungs-Setup auf Basis von Docker, was uns auch die schnelle Einrichtung neuer Projekte ermöglicht. Auch nutzen wir Jenkins zum automatisierten und standardisierten Deployment.
Die meisten Magento-Master-Auszeichnungen weltweit
Unsere (relativ) kleine Agentur aus Deutschland hält den einsamen Rekord: Mittlerweile sieben Magento-Master-Titel. Diesen offiziellen Titel erhalten seit 2016 jedes Jahr 20 Personen weltweit als Auszeichnung für ihr Engagement in der Magento-Community. Entsprechend stolz sind wir, dass mittlerweile drei verschiedene Teammitglieder ausgezeichnet wurden. Jede*r im Team, der*die sich für die Community engagieren möchte, erhält die Zeit und die Möglichkeiten, das zu tun.

Offiziell zertifiziert
Viele Teammitglieder sind, teilweise mehrfach, offiziell zertifiziert, als Entwickler*innen und/oder als Solution Specialist. Aktuell sind das (bei 21 Teammitgliedern) 15 Zertifizierungen für Magento 2 – dazu kommen weitere zehn für Magento 1. Das spricht für das breite Know-How, das wir in den letzten Jahren bei der aktiven Arbeit mit Magento erworben haben.
Eine Auswahl der Zertifizierungen unserer Team-Mitglieder
Community-Nähe
Wir sind in der deutschen und der internationalen Magento-Community sehr aktiv. Wir halten Vorträge, schreiben Blogposts, veröffentlichen Module und sind grundsätzlich einfach viel auf Community-Events unterwegs. Und nicht nur eine*r oder zwei von uns – auf dem Community-Event MageUnconference sind wir zum Beispiel üblicherweise mit dem ganzen Team vor Ort. Davon profitieren wir und unsere Kund*innen in vielerlei Hinsicht:
- Wir sind über neue Entwicklungen und Initiativen auf dem Laufenden.
- Wir kennen viele Leute und wissen, wen man für Spezialthemen ansprechen kann.
- Durch unser langjähriges Engagement haben wir auch zu eigentlichen Konkurrenten, zu vielen Entwickler*innen und zu Magento bzw. Adobe ein gutes Verhältnis aufgebaut. Wir kennen viele andere Ansätze und tauschen Erfahrungen aus.
Unser Magento-Stammtisch
Der Magento-Stammtisch Aachen wird bereits seit 2011 von integer_net-Mitgründer Andreas veranstaltet – seit 2015 auch von Sonja, die zuvor bereits den Magento-Stammtisch Hamburg mitorganisiert hatte. Alle zwei bis drei Monate gibt es zum Stammtischabend zwei Vorträge und viele Gespräche, an denen auch weitere Teammitglieder von uns teilnehmen. Der Magento-Stammtisch ist ein weiterer Faktor für unser breit aufgestelltes Know-How und unsere gute Vernetzung.
Ein außergewöhnliches Team
Unsere Mitarbeiter*innen
Jede einzelne Mitarbeiterin, jeder einzelne Mitarbeiter hat bei uns viele Freiheiten. Das sind zeitliche Freiheiten (flexibler Anfang und Ende der täglichen Arbeitszeit ist selbstverständlich, und wer zwischendurch eine Pause braucht, etwas besorgen möchte oder zum Arzt muss, kann das problemlos tun), aber auch Freiheiten bei der Arbeitsweise oder bei der technischen Ausstattung. Manche von uns besuchen (vor Corona) fünf oder mehr Events im Jahr, andere lieber nur eins. Jede*r kann entscheiden, ob er*sie teilweise oder (seit Corona) ausschließlich den heimischen Arbeitsplatz nutzt oder lieber ins Büro kommt.
Auch das war ein Grund für unsere Gründung: Wir wollten uns eine angenehme Arbeitsstelle schaffen, mit guten Arbeitsbedingungen. Dieses Prinzip gilt für alle Mitarbeiter, weshalb sie sich nicht so schnell nach einem anderen Job umschauen und lange bleiben.

Die Basis unseres Tuns: Qualität und Vertrauen
Damit die Zusammenarbeit gut läuft – nicht nur innerhalb des Teams – setzen wir auf Qualität und Vertrauen. Unsere Kund*innen müssen sich auf unsere Leistungen verlassen können, deshalb setzen wir alles daran, dass unsere Arbeit so hochwertig ist, dass es keine Zweifel daran gibt. Dann ist auch für unsere Kund*innen leichter, uns zu vertrauen. Wie gut das funktioniert, zeigen die langjährigen Kundenbeziehungen. Wir kennen einander sehr gut, wissen um die Herausforderungen im täglichen Geschäft unserer Kund*innen, und können ihnen so effektiver helfen.
Kein Sales-Team
Wir haben keine Mitarbeiter*innen im Sales-Bereich. Wir sind der Überzeugung, dass insbesondere bei der Anbahnung neuer Projekte viel Magento-Know-How wichtig ist – und wer hat das mehr als die Personen, die seit mehreren Jahren tagtäglich an Magento-Projekten arbeiten?
Welche Ziele wollen Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen?
Wir besprechen mit Ihnen, welche Chancen im E-Commerce sich Ihnen bieten
und wie wir Sie dabei unterstützen können, diese zu nutzen.

Christian Philipp
Geschäftsführung & Projektleitung