UNSER KUNDE
Amla Natur
Traditionelle ayurvedische Produkte nach modernen Qualitätsstandards einem großen Publikum zugänglich machen – so lässt sich das Ziel von Amla Natur beschreiben. Mit einem Drang zu mehr Digitalisierung hat sich Amla Natur vom Ein-Mann-Unternehmen zu einem modernen E-Commerce-Unternehmen und einem der größten Ayurveda-Anbieter Europas gewandelt, das wir seit 2015 in der Entwicklung der Magento-Shops im B2C- und B2B-Bereich unterstützen.
Wie wir auch Ihren Online-Shop zum Erfolg führen können?


Eine Magento-Instanz, viele Facetten
Mit dem wachsenden Erfolg der von Amla Natur geführten Online-Shops stiegen sowohl die Anforderungen als auch der Wartungsaufwand. Über eine zentrale Instanz betraf dies insgesamt acht Shops. Aus diesem Grund hat sich das 1997 gegründete Unternehmen dafür entschieden mit einer Agentur zusammenzuarbeiten. Dabei war es für Amla Natur mit ihrem Ayurveda Marktplatz wichtig eine Agentur zu finden, der es gelingt, den hohen Qualitätsanspruch langfristig auf den Magento-Multistore zu übertragen. Zusätzlich zum Ayurveda Marktplatz läuft über diese Instanz auch der Magento-Shop des Ayurveda Journals der Ayus Publications. Seit dem Beginn der Kooperation im Jahr 2015 stellen wir uns dieser Herausforderung und unterstützen Amla Natur bei ihrem vielseitigen E-Commerce Auftritt.
Basierend auf der Magento Community Edition beinhaltete das Shopsystem bei der Übernahme überwiegend Module von Drittanbietern, welche in vielen Fällen mehr Funktionen bereitstellten, als benötigt wurden. Um diesen erhöhten Wartungsaufwand zu reduzieren, haben wir einige der genutzten Module durch schlankere Community-Module und Eigenentwicklungen ersetzt. So sind die Funktionen an die spezifischen Anforderungen angepasst und optimal auf den Shop abgestimmt, ohne zusätzlichen Aufwand und Kosten zu generieren.
Bequem suchen, schnell informieren
Amla Natur verfügt sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich über ein vielfältiges Angebot. Die Produkte werden in der eigenen Manufaktur hergestellt und den Kund*innen, zusammen mit der Tradition des Ayurveda, in einem liebevoll gestalteten WordPress-Blog nähergebracht. WordPress ist hierbei über ein Modul mit dem Magento-Shop verknüpft und fügt sich dabei aus der Sicht der Kund*innen nahtlos in die E-Commerce-Webseite ein. So können sich die Website-Besucher*innen tiefergehend informieren und das Einkaufserlebnis zeigt sich ohne visuelle Brüche. Den Besucher*innen der Seite fällt es nun leicht, sich über den Blog weiteres Wissen und Neuigkeiten über Ayurveda anzueignen, die richtigen Produkte kennenzulernen und das Gewünschte auszuwählen. Das Interesse an unkompliziertem Informationsaustausch findet sich auch in unserer Zusammenarbeit mit Amla Natur wieder. So durften wir beispielsweise vor Ort einen Einblick hinter die Kulissen werfen, um mehr über die internen Abläufe zu erfahren. Diese Transparenz schätzen wir als Grundlage der erfolgreichen, langjährigen Zusammenarbeit.


Einfache Shopverwaltung, entspanntes Marketing
Um das Backend effizient zu gestalten, haben wir praktische Hilfen in den Shop integriert. Für die Produktpflege haben wir Cobby gewählt, welches ganz einfach als Erweiterung in Excel verwendet wird. Neue Produkteinträge für den Shop können hiermit schnell und ohne lange Lade- oder Speicherzeiten vorgenommen werden. Die Bestellabwicklungen werden im angeschlossenen SAP verarbeitet.
Das Marketing läuft übersichtlich und nutzerfreundlich über Magento, wo zusätzliche Funktionen integriert wurden. Cross Sales und Newsletter sind nun, um nur zwei Beispiele zu nennen, einfach zu erstellen. Somit ist insbesondere das Content-Marketing einfacher und die Produkte können optimal beworben und präsentiert werden.
Das Ayurveda Journal mit Hyvä Themes Frontend
Mit einer Auflage von 30.000 wird das Ayurveda Journal der Ayus Publications alle drei Monate veröffentlicht. Es bietet seinen Leser*innen Inhalte rund um das Thema Ayurveda. Mit Beiträgen von Fachleuten werden Themengebiete wie Beauty, Medizin, Kochen, Massage und Kuren behandelt. In dem Magento-Shop mit Hyvä Frontend ist es möglich einzelne Hefte zu kaufen oder Abonnements abzuschließen. Dank dem neuen Frontend überzeugt der Magento-Shop mit geringen Ladezeiten und einem cleanen Design. Die optimierte Performance lässt sich auch im Google Lighthouse-Score des Magento-Shops wiederfinden, der auf mobilen Endgeräten den Optimalwert von bis zu 100 beträgt. Zusätzlich sorgt die gute Performance für eine geringere Bounce-Rate und fördert die Conversion-Rate.

Unsere Projekte mit Amla Natur
2020
- Launch Ayurveda Journal auf Magento 2 mit Hyvä Themes: Der Shop des Ayurveda Journals ist bereits auf Magento 2 mit einem Hyvä Themes Frontend live.
- Integration eines Chat-Widgets: Bei Fragen rund um die Produkte oder den Shop können die Kund*innen den Kundenservice nun direkt über einen Chat kontaktieren.
2019
- Verknüpfung von Print- und digitalen Zeitschriften: Mit der Verknüpfung von Print- und digitalen Produkten reicht es, die Produktinformationen nur auf einer Produktdetailseite zu pflegen. Diese werden dann automatisiert auf die damit verknüpfte Produktdetailseite des anderen Formats übertragen.
- Affiliate-Programm: Für die Partner*innen von Amla Natur, die den Shop erfolgreich weiterempfehlen, haben wir nach Bestellabschluss eine Funktion für die Angabe des Affiliate-Partners integriert.
2018
- Anzeige der Lagermenge: Die Lagermenge der Produkte wird nun auch im Frontend für die Kund*innen angezeigt, damit diese z. B. für umfangreichere Bestellungen besser über die Bestände informiert sind.
2017
- Gruppierte Artikel: Die bisher als Einzelartikel hinterlegten Produkte wurden anhand von einem Responsive Template zu gruppierten Artikeln zusammengefasst. So haben Kund*innen alle Möglichkeiten und können die für sie passende Füllmenge auswählen.
2016
- Entkernen von Magento: Um die Beeinflussung der Performance durch ungenutzte Funktionen und Modulen zu reduzieren, haben wir Magento „entkernt“. Sinnvolle Funktionen wurden beibehalten, alles andere wurde entfernt oder auf das für die Anforderungen von Amla Natur nötige Maß reduziert.
2015
- Übernahme des Shops: Bereits im März 2015 hat sich Amla Natur für uns als Agentur entschieden. Zunächst lag dabei der Fokus darauf den Shop auf den aktuellsten Stand zu bringen. Dabei musste auf zahlreiche Drittmodule acht genommen werde, um die Funktionalität weiterhin gewährleisten zu können.
- WordPress Blogposts in Magento: Wir haben ein Plug-In integriert, welches es ermöglicht Blogposts von WordPress im Shop anzuzeigen.

Ausblick
Wir haben bereits viel gemeinsam geschafft, die größte Herausforderung mit Amla Natur steht uns jedoch noch bevor:
Migration zu Magento 2
Derzeit arbeiten wir an dem Umzug von Amla Natur auf Magento 2.
Neues Frontend mit Hyvä Themes
Die Multistores von Amla Natur sollen auch ein neues Frontend bekommen. Damit wir die Performance und das gewünschte Design garantieren können wird das neue Frontend mit Hyvä Themes entwickelt.
Eigener B2B-Shop
Amla Natur möchte auch für seine B2B-Kunden online optimal erreichbar sein, weshalb ein B2B-Shop geplant ist.
Welche Ziele wollen Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen?
Wir besprechen mit Ihnen, welche Chancen im E-Commerce sich Ihnen bieten
und wie wir Sie dabei unterstützen können, diese zu nutzen.

Christian Philipp
Geschäftsführung & Projektleitung