UNSER KUNDE
Stämpfli AG
Mit dem Kommunikationsunternehmen aus der Schweiz verbindet uns eine langjährige Kooperation, in der wir Online-Shops aufbauen und optimieren. Die gemeinsame Arbeit für diverse Schweizer Traditionsunternehmen hat integer_net und Stämpfli zu einem Team zusammengeschweißt, das gemeinsam verschiedenste technische Herausforderungen meistert.
Wie wir auch Ihren Online-Shop zum Erfolg führen können?


Ergänzende Kompetenzen
Die Kooperation zwischen Stämpfli und integer_net besteht bereits seit der Gründung von integer_net und darüber hinaus – bereits 2010 hat Mitgründer Andreas von Studnitz Magento-Entwicklerschulungen bei Stämpfli durchgeführt und das Entwicklungsteam bei der Umsetzung erster Magento-Projekte unterstützt.
Mit unserer Expertise im Magento-Bereich konnten wir im Laufe der Jahre mehrere Projekte unterstützen – zunächst mit Magento 1, seit 2016 auch mit Magento 2. Der von Stämpfli gesetzte Schwerpunkt auf Qualität und moderne Technik kommt uns sehr entgegen – so werden beispielsweise in allen Magento-2-Projekten umfangreiche automatisierte Tests (so genannte „Integration Tests“) eingesetzt.
Während das Projektmanagement von Stämpfli durchgeführt wird, werden unsere Entwickler nahtlos in das Entwicklungs-Team integriert. Auch wenn ein Großteil unserer Arbeit „remote“ aus Aachen erfolgt, gehören regelmäßige Besuche im Hauptsitz von Stämpfli im schönen Bern dennoch dazu. Neben Projekt-Meetings führen wir auch immer mal wieder Magento-Schulungen für Stämpfli-Mitarbeiter durch – für Anwender und für Entwickler.
Schweizer Traditionsunternehmen: Kunden mit Anspruch
Die inhabergeführte Stämpfli AG blickt auf mehr als 200 Jahre Geschichte in Bern zurück. Das heute immer mehr digital agierende Unternehmen hat seine Wurzeln im Druckereigeschäft. Einer der Schwerpunkte sind nach wie vor Produktkataloge – und diese werden heutzutage immer häufiger im Internet statt auf Papier veröffentlicht. Hier kommt Magento als Katalog- und Shopsystem zum Einsatz, im Zusammenspiel mit einem Produktinformationssystem.
Die Kunden von Stämpfli sind häufig Unternehmen, die im B2B-Umfeld tätig sind. Die Produkte reichen von Stoßdämpfern über Audio-Zubehör bis zu Schulartikeln und Leuchten. Entsprechend vielfältig sind die Aufgaben und Kundenwünsche. Die direkte Kommunikation mit den Verantwortlichen bei den Kunden gehört für uns dazu.


Gegenseitiger Austausch
Die Zusammenarbeit zwischen Stämpfli und integer_net erweist sich für beide Seiten als sehr fruchtbar. Während Stämpfli von unserem qualitativ hochwertigen Code und unserem Magento-Wissen profitiert, erhalten wir die Gelegenheit, unseren Erfahrungsschatz deutlich auszubauen.
Das betrifft zum einen die technische Seite, bei der Stämpfli schon immer zu den „Early Adopters“ gehört und sich früh mit neuen Technologien beschäftigt, beispielsweise bei „Continuous Integration“, einem automatisierten Prozess für Qualitätssicherung des entwickelten Codes und Deployment.
Zum anderen zeichnet sich Stämpfli durch ein hochprofessionelles Projektmanagement aus, das viel Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten hat, sich aber gleichzeitig nicht scheut, auch neue Wege zu gehen und moderne Prinzipien wie Scrum zu adaptieren.
Unsere Projekte mit Stämpfli
2020
- Ribag: RIBAG hat einen neuen Leuchtentyp mit konfigurierbarer Form und Länge herausgebracht. Der komplexe, mehrstufige online Konfigurator wurde von uns programmiert und implementiert.
2019
- hajk: Der Online-Shop von hajk führt Outdoor-Ausrüstung, Reiseliteratur, Bergsteigerausrüstung, Arbeitssicherheitsausrüstung und umfangreiches Pfadfinder-Material. 2019 wurde der Shop auf Basis von Magento 2 neu umgesetzt. Wir haben dabei die Frontend-Entwicklung übernommen. Der Shop ist unter www.hajk.ch erreichbar.
2018
- RIBAG: Der Onlineshop des Anbieters für professionelle Lichtlösungen wurde 2017 und 2018 durch Stämpfli und integer_net umgesetzt. Der Shop mit vier verschiedenen Websites (www.ribag.ch, www.ribag-licht.de, www.ribag.at, www.ribag.eu) beinhaltet neben dem ausgefeilten Frontend-Design eine Vielzahl von Zusatzfunktionen wie einen Retoure-Prozess, Kommissionierung und umfangreiche Schnittstellen. Wir waren in diesem Projekt für die Frontend-Entwicklung und einen Großteil der Backend-Entwicklung zuständig.
2017
- BDK Luminaires: Der B2B-Shop vertreibt Leuchtenartikel hauptsächlich in den französischsprachigen Teil der Schweiz. Die Besonderheiten waren hier neben der Umsetzung mehrerer Schnittstellen die Einbindung unserer eigenen Suche auf Solr-Basis und eine Funktion zur Erstellung eines PDF-Katalogs. Der Shop, zu dem wir die Frontend-Umsetzung und einen großen Anteil der Backend-Umsetzung beigetragen haben, findet sich unter www.bdk-luminaires.ch. Die Umsetzung wurde 2016 begonnen und 2017 live gestellt.
2016
- Klotz: Die Firma Klotz ist Marktführer in der Konstruktion, Produktion und Vermarktung verschiedener professioneller Audio- und Video-Kabel. Während Stämpfli das zugehörige PIM-Projekt allein geschultert hat, haben wir bei der Magento-Umsetzung die komplexe Preisberechnung und die Schnittstellenanbindung entwickelt. Der B2B-Shop ist unter shop.klotz-ais.de/shop/ erreichbar.
2015
- ACE: Der Spezialist für Stoßdämpfer hat 2015 einen Online-Shop von Stämpfli erhalten. Wir haben bei dem Projekt, das sich durch anspruchsvolle Anforderungen, gerade im Frontend-Bereich, auszeichnete, die Entwicklung eben jenes Frontends und diverse Aufgaben der Backend-Umsetzung übernommen. Darunter war außerdem die Entwicklung eines speziell an die Bedürfnisse des Kunden angepassten CMS-Moduls in Magento. Der Shop, der zum Weltmarktführer Stabilus S.A. gehört, findet sich unter www.ace-ace.de.
2014
- KVT: Der Shop von KVT-Fastening ist der Inbegriff eines klassischen B2B-Shops aus dem Maschinenbau-Bereich. Das extrem umfangreiche und komplexe Produktsortiment haben wir über eine neu entwickelte Schnittstelle zum PIM-System MediaSolution importiert, die seitdem auch in verschiedenen weiteren Stämpfli-Projekten zum Einsatz kommt. 2016 ist die Suche auf Solr-Basis dazugekommen. Der Shop ist unter www.kvt-fastening.ch aufrufbar.
2012
- Suisselearn: Suisselearn ist Schweizer Marktführer für Schulzubehör. Der Shop ist der erste (und einer der umfangreichsten) Magento-Shop von Stämpfli. Er zeichnet sich durch ein umfangreiches Sortiment aus, das für jede der über 50 angeschlossenen Schulen unterschiedlich ist, was Preis und Auswahl anbelangt. Eine weitere Besonderheit ist der Offline-Modus, mit dem die Außendienstmitarbeiter in die Schulen gehen können und dort, auch ohne Internetzugriff, Bestellungen aufnehmen können.
Der Shop ist unter shop.ingold-biwa.ch zu finden, wurde aber mittlerweile durch eine andere Lösung abgelöst. Wir waren bei der Initial- und der Weiterentwicklung von 2011 bis 2017 kräftig involviert. 2012 ist der erste Shop online gegangen.

Ausblick
Ein Jahr – ein Projekt. Mit dieser Grundregel sind wir in der Vergangenheit gut gefahren, und wir freuen uns auf zukünftige Projekte zusammen mit Stämpfli. Derweil pflegen wir die bestehenden Projekte und führen Erweiterungen durch:
Produktexport für hajk
Um die hajk-Produkte auf andere Marktplätze zu bringen, wird ein Export der Daten in speziellen Formaten benötigt, über den die Informationen automatisiert an die Marktplätze übergeben werden können. Den Anfang macht microspot.
Welche Ziele wollen Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen?
Wir besprechen mit Ihnen, welche Chancen im E-Commerce sich Ihnen bieten
und wie wir Sie dabei unterstützen können, diese zu nutzen.

Christian Philipp
Geschäftsführung & Projektleitung