UNSER KUNDE

Wein-Konzept

Ein gutes Gespür für feine Weine und das technische Wissen für die Umsetzung des Online-Shops bilden die Grundlage für den E-Commerce-Erfolg von Wein-Konzept. Dem Kölner Online-Shop stehen wir seit Beginn als technischer Partner zur Seite, um Kunden im B2B- und B2C-Bereich glücklich zu machen.

Wie wir auch Ihren Online-Shop zum Erfolg führen können?

B2B- und B2C-Handel auf einer Plattform vereint

Der Kundenstamm von Wein-Konzept umfasst Weinliebhaber in der Gastronomie, dem Fachhandel und private Endkunden. Die Anforderungen der Zielgruppen sind entsprechend unterschiedlich. Ein unkomplizierter, schneller Kaufvorgang, der die Daten der letzten Bestellung wieder aufnimmt, ist für B2B-Kunden wichtig. Private Abnehmer stöbern dagegen länger im Sortiment, um gut informiert die richtige Wahl für das nächste Familienessen zu treffen. Viele Funktionen sind für alle Kunden zugänglich. Für Geschäftskunden haben wir dagegen einen gesonderten Bereich erstellt, der nach erfolgreicher Prüfung der Registrierung zugänglich ist. So kann Wein-Konzept optimal auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kunden eingehen.

Neben der Umsetzung von neuen Funktionen sorgen wir dafür, dass der auf Magento basierende Online-Shop technisch stets auf dem neuesten Stand ist und führen dafür relevante Updates durch. Rechtssicherheit sowie die Performance des Shops sind ebenfalls wichtige Aufgabengebiete, um ein rundum angenehmes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. So wirken wir mit am Ziel von Wein-Konzept, den Kunden einen zuverlässigen Service zu gewährleisten.

 

Jahrelange Zusammenarbeit und zahlreiche Projekte

Bereits vor der Gründung von integer_net hat Mitgründer Andreas von Studnitz für Wein-Konzept als Magento-Freelancer gearbeitet. Unsere Agentur teilt die Unternehmensphilosophie von Wein-Konzept, der Qualität Vorzug vor Quantität zu geben. Sie dient uns als Richtschnur für die Beratung von Wein-Konzept, um nützliche Maßnahmen für den Shop aufzuzeigen. Gemeinsam sprechen wir über die notwendigen Schritte zur Erfüllung der Ziele. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung vergleichen wir Lösungen, um darunter jene zu finden, welche die Erwartungen von Wein-Konzept voll erfüllen und einen effizienten Einsatz der Investition versprechen. Seit über zehn Jahren trägt diese Art der Zusammenarbeit zum Erfolg von Wein-Konzept bei.

Die Leidenschaft für Wein übertragen in den Vertrieb mit Fachgroßhandel

40 Jahre Erfahrung und eine klare Unternehmensphilosophie prägen den Kölner Weinhändler Wein-Konzept: Qualität statt Quantität. So findet man in dem Online-Shop Trinkgenuss für kleines Geld ebenso wie exklusive Schätze aus der Welt der Weine. 

Ralf Viefhues und sein Team bieten ständig Neuheiten an und gehen dafür regelmäßig auf Entdeckungstouren. Das Unternehmen arbeitet mit renommierten Winzern, um berühmte Weine direkt zu seinen Kunden nach Hause zu liefern. Auch Weine von kleineren Weingütern, die echte Geheimtipps sind, finden ihren Platz im Katalog von Wein-Konzept. Das Sortiment umfasst sowohl europäische Weine aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal, als auch hochwertige Weine aus Ländern wie den USA oder Chile.

„Egal welche Ideen oder Wünsche wir haben – integer_net schafft es immer wieder uns perfekt zu beraten und sie anschließend auch zeitnah zu unser absoluten Zufriedenheit umzusetzen.“

Ralf Viefhues, Geschäftsführer von Wein-Konzept

Unsere Projekte mit Wein-Konzept

2021-2022
  • Relaunch mit Magento 2 und Hyvä: In den Jahren 2021 und 2022 haben wir den Shop von Magento 1 zu Magento 2 migriert und mit dem Hyvä Frontend für eine bessere Performance gesorgt.
2020
  • Cookie Consent-Tool: Wir haben eine Funktion eingefügt, über die Website-Besucher DSGVO-konform der Nutzung unterschiedlicher Cookies einzeln zustimmen oder diese ablehnen können.
2019
  • Weinkreis – Support your local dealer: Weinkreis ist eine Plattform, über die Winzer, Händler und Endkunden zusammenfinden. Wein-Konzept bietet dafür die Online-Plattform, für die wir die technische Voraussetzung der Provisionszahlungen an die Partner geschaffen haben.
  • Weinprobe des integer_net Teams in Köln: Die Philosophie unserer Kunden zu verinnerlichen war noch nie so schmackhaft und berauschend, wie bei dieser Weinprobe vor Ort in Köln.
2018
  • Erweiterung der Produktbewertung: Um durch ständig wechselnde Jahrgänge und neue Produkte Bewertungen nicht zu verlieren und deren Richtigkeit zu gewährleisten, haben wir die Funktionalität der Reviews angepasst. Bei einer Bewertung wird nun der Jahrgang des Weins mit angegeben, sodass der relevanteste Jahrgang eines Weines den Website-Besuchern beim Lesen der Reviews als Erstes angezeigt wird. Somit sehen die Kunden weiterhin ältere Rezensionen zu den Produkten, wissen jedoch auch Bescheid, wenn sie sich auf einen anderen Jahrgang beziehen.  
2017
  • Digitales Weinregal: Die von uns erstellte Funktion „Mein Weinregal“ ermöglicht es den Kunden, all ihre Bestellungen gesammelt in einem digitalen Weinregal zu sehen und somit Informationen über einen bestimmten Wein jederzeit ganz einfach abzurufen oder diesen nachzubestellen. 
2016
  • Responsive Layout: Um die Funktionalität des Shops auf sämtlichen Geräten zu gewährleisten, haben wir ein Responsive Layout umgesetzt. Dieses bewirkt, dass sich der Shop automatisiert an die Bildschirmgröße eines Nutzers anpasst und alle Inhalte für diesen erkennbar und zugänglich sind.  
  • Integration des Blogs: Content Marketing wird auch bei Wein-Konzept durchgeführt. Dafür haben wir einen Blog in den Magento-Shop integriert, in dem Weingutvorstellungen und Empfehlungen der Sommeliers des Teams veröffentlicht werden.
2015
  • One-Step-Checkout: Mit dem durch uns implementieren One-Step-Checkout können Kunden ihre Bestellungen auf einer Seite in nur einem Schritt abzuschließen, bei dem sie alle EIngabefelder auf einen Blick sehen. 
2014
  • Individuelle Produktkataloge: Für eine optimale Darstellung des Sortiments haben wir individuelle Produktkataloge aus der Magento-Datenbank erstellt.
2013
  • Integration des Feed Generators: Für einen Vertrieb über diverse Kanälen, darunter Preissuchmaschinen oder Marktplätze, haben wir den Feed Generator integriert. Er passt das Format der Produktdaten an die Anforderungen der jeweiligen Plattform automatisch an und aktualisiert die Daten täglich, um die Aktualität zu gewährleisten. 
  • Schnittstelle zu AvERP: Für den Import von Produktdaten und Lagerbeständen haben wir eine Schnittstelle zwischen Magento und dem Warenwirtschaftssystem AvERP entwickelt.
2012
  • Schnittstelle zu Lexware: Zur Bestellverarbeitung der Plattform haben wir eine Schnittstelle zwischen Lexware und Magento implementiert, welche die Daten überträgt.
2011
  • Neugründung des Online-Shops: Andreas von Studnitz hat die initiale Erstellung des Magento-basierten Shops des Kölner Unternehmen Wein-Konzept übernommen.  

Welche Ziele wollen Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen?

Wir besprechen mit Ihnen, welche Chancen im E-Commerce sich Ihnen bieten
und wie wir Sie dabei unterstützen können, diese zu nutzen.

Christian Philipp

Christian Philipp

Geschäftsführung & Projektleitung