In diesem Blogbeitrag haben wir unser Modul „Remove Customer Account Links“ vorgestellt. Mit diesem Modul lassen sich überflüssige Menüpunkte des Benutzerkontos in Magento bequem über das Backend deaktivieren.
Der Beitrag endet mit einem Absatz über den Nachteil des Moduls – zusätzliche Seiten, die nicht aus dem Magento-Standard kommen, lassen sich damit nicht deaktivieren.
Viktor hat sich diesem Problem angenommen. Wenn man die Konfiguration im Backend aufruft, wird temporär für alle StoreViews der Block „customer/account_navigation“ des Layouts mit dem Handle „customer_account“ generiert und die über „addLink“ gesetzten Links extrahiert. Das heisst einfach gesagt: Alle Seiten, die im Benutzerkonto angezeigt werden soll, werden automatisch ermittelt. Statt der fixen Liste in der Konfiguration des Moduls werden nun also alle Seiten dynamisch, je nach Version und Konfiguration im Mehrfach-Auswahlfeld im Backend angezeigt und können somit zielgerichtet deaktiviert werden.
Kurze Zusammenfassung – Warum dieses Modul?
Standard-Menüpunkte wie die „Wiederkehrenden Profile“ oder „Meine Downloadartikel“ werden nur sehr selten für einen Shop genutzt. Jedoch kann man im Standard von Magento ohne erweiterte Kenntnisse des Templatings einzelne Punkte nicht deaktivieren. Mit diesem Modul ist das möglich.
Sowohl bei Github (https://github.com/integer-net/RemoveCustomerAccountLinks), als auch bei Magento Connect ist das Modul kostenfrei erhältlich. Die Version wird bei Magento Connect in den kommenden Tagen online sein.

Autor: Christian Philipp
Christian Philipp ist Geschäftsführer und Projektleiter bei integer_net. Er hat an der RWTH Aachen Technische Redaktion studiert und im Anschluss vier Jahre in einer Internetagentur als Projektleiter, Entwickler und Schulungsdozent. Sein Fokus liegt auf dem Projektmanagement, Beratung und Konzeption.