Blog – Magento 1

Remote Pair Programming

Remote Pair Programming

Was ist Pair Programming? Unsere Arbeit bei integer_net lebt von gegenseitiger Unterstützung und Kooperation, denn vier Augen sehen mehr als zwei. Durch das kontinuierliche Gespräch mit anderen Expert*innen entwickeln sich neue Ideen und Herangehensweisen, die einen...

mehr lesen
Vorhang auf für unseren Kunden: Gustini

Vorhang auf für unseren Kunden: Gustini

Guter Geschmack, nicht nur beim Essen Mit Gustini kommt ein echtes Stück Italien direkt nach Hause. Der Online-Händler für Feinkost und Spezialitäten aus Italien bietet seit 2008 eine große Produktvielfalt an, die im Magento-basierten Online-Shop appetitanregend...

mehr lesen
Miles & More Integration in Magento

Miles & More Integration in Magento

Kundenbindungsprogramme sind nützliche Werkzeuge, um Kunden enger an die eigene Marke zu binden und somit weitere Käufe mit geringeren Kosten zu generieren, als es bei der Neugewinnung eines Kunden der Fall ist. Aus diesem Grund erfreuen sich Programme, die Kunden für...

mehr lesen

Die Krux mit den Kaufmodulen

Warum man auch mal auf Magento-Module von Drittanbietern verzichten sollte oder "Ein Modul zum Preis von zweien - Erlebnisse in Magento-Projekten" Die Überschrift verrät es schon: Dies ist kein Loblied auf das weitläufige Angebot von Magento-Modulen. Die Extensions...

mehr lesen

Seit 2008 ist Magento 1 verfügbar. Zu Beginn überzeugte das System mit seinen innovativen Funktionen, die internationale Händler und auch komplexe Produkttypen unterstützen. Durch eine lebhafte Community auf der ganzen Welt wurde die Open-Source-Software um Funktionen ergänzt, hilfreiche Tutorials erstellt und weiterentwickelt.

In den vergangenen Jahren haben sich in unserem Blog viele Artikel zu Magento 1 angesammelt und die Zahl wächst ständig weiter, denn es gibt immer noch Neuerungen, die auch Magento 1 betreffen. Selbst bei Erreichen des offiziellen End of Life, also wenn Magento keinerlei Sicherheitsupdates mehr für Magento 1 zur Verfügung stellen wird, ist das Shopsystem noch lange nicht tot. Denn schon jetzt zeigen Initiativen der Community, dass viele an einem Weiterleben von Magento 1 interessiert sind.