Blog – Magento 2
Hyvä Themes – welche Features das neue Magento Frontend schon unterstützt und was dazu bereits in Planung ist
Hyvä Themes befindet sich aktuell in der Entwicklung und wir arbeiten in Hochtouren am neuen Magento Frontend, damit die erste Version bald zur Verfügung steht. Bereits jetzt ist es jedoch schon möglich, sich für die Warteliste für Hyvä Themes einzutragen. Hier...
Von der Idee zur Umsetzung von Hyvä Themes
Eine Idee zu haben ist das eine, diese dann tatsächlich in die Realität umzusetzen ist etwas völlig anderes. Wie die Idee zu Hyvä Themes überhaupt entstanden ist und welche Ereignisse dazu geführt haben, Hyvä Themes zu verwirklichen, wird in diesem Beitrag erzählt....
Hyvä Themes und das Magento-Frontend-Problem
Zu den großen Stärken von Magento gehören die Multistore-Funktionalität und die Anpassbarkeit; aus Entwicklersicht sind das wohl hauptsächlich die Dependency Injection und die API-Unterstützung. Das Frontend gehört leider nicht zu den Stärken: sowohl das traditionelle...
Hyvä – das neue Frontend für Magento
Die Zukunft des Magento-Frontends Nach ein paar Monaten Arbeit im stillen Kämmerlein ist das große Geheimnis nun endlich raus. Bei der Reacticon 2020 hat unser Kollege Willem Wigman zum Abschluss der Konferenz unser neuestes Projekt vorgestellt: Hyvä, das neue...
Der remote Magento-Stammtisch Aachen geht in die zweite Runde
Am 21. September 2020 ist es soweit, der 41. Magento Stammtisch Aachen findet zum zweiten Mal als ein Online-Event statt. Wie zuvor auch kommen wir auf der Plattform Hopin zusammen. Bei unserem Stammtisch erwarten euch interessante Vorträge und die Möglichkeit sich...
Sicherheit von Magento-Shops bei integer_net – Die SanSec-Integration
Um Hacks und Datendiebstähle zu verhindern, nutzen wir bei integer_net mehrere Mechanismen: Immer die aktuellste Magento-Version - dank unserer Magento-Partnerschaft erhalten wir diese meist schon vor dem offiziellen Release Einsatz einer Web Application Firewall...
Automatisierte Korrektur von Umlauten in der URL
Neu: unser Magento-2-Modul "German Umlaut URLs" Wenn Produkte, Kategorien oder CMS-Seiten angelegt werden und man den URL-Key nicht vorgibt, generiert Magento 2 die URL automatisch. Leider gibt es da ein Problem für deutschsprachige Shops: Aus "Zubehör" wird...
Magento 2: Installation des offiziellen deutschen Sprachpakets
Das offizielle deutsche Magento-2-Sprachpaket, das sich auf GitHub unter https://github.com/magento-l10n/language-de_DE/ findet, ist bisher leider relativ unbekannt. Der Zweck dieses Beitrags ist, die Bekanntheit zu erhöhen und die Installation zu erleichtern.Meine...
Erfolgreicher Relaunch bei knapper Timeline – Teil 2 der navabi-Serie
Wie Sonja in ihrem Beitrag "Auf gute Zusammenarbeit – Teil 1 der navabi-Serie" bereits schrieb, haben wir mit dem Relaunch des Online-Shops von navabi ein sehr interessantes, aber auch anspruchsvolles Projekt gewonnen. Besonders kritisch war aus Sicht von navabi die...
Auf gute Zusammenarbeit – Teil 1 der navabi-Serie
Einleitung Im Auftrag von navabi haben wir den bestehenden Online-Shop auf Magento 2 umgesetzt. Vorher lief der Verkauf dieses weltweit führenden Händlers für Premium-Damenmode ab Größe 42 auf einer eigens entwickelten Shop-Software. Unsere Erfahrungen aus diesem...
PWA! Aber wann? Gestern? Jetzt? Morgen?
Update vom 08.12.2020: Die praktische Erfahrung aus mehreren Projekten hat gezeigt, dass der PWA-Ansatz aus unserer Sicht nicht für alle Magento-Projekte geeignet ist. Wir haben daher mit Hyvä einen neuen Ansatz für ein performantes und v.a. einfacheres Frontend...
Über die Zertifizierung zum Magento 2 Certified Professional Developer PLUS
Im November 2018 präsentierte Magento eine neue Zertifizierung: Magento 2 Certified Professional Developer Plus. Sie richtet sich an Entwickler und Software-Architekten mit mindestens zwei Jahren Erfahrung in Magento 2, demnach also auf einem höheren Level als die...
Reacticon v2 – Heute erschaffen wir eine neue Zukunft
Nun, da nach der ersten Magento Live Europe Konferenz in Barcelona Ruhe eingekehrt ist, ist die richtige Zeit gekommen um zu rekapitulieren, was bei einem kleineren, aber nicht minder wichtigen Event passiert ist, das direkt vor der Magento Live Europe in Eindhoven in...
Magento 1 oder Magento 2? Ein Ratgeber
Seit Magento 2.0 im November 2015 veröffentlicht wurde, stellt sich bei allen Magento-Projekten die Frage, welches System man denn nun nutzen solle: Magento 1 oder Magento 2? Oder ein ganz anderes System? Eine klare Antwort dazu gibt es nicht - die Entscheidung hängt...
Ungenutzte Kernmodule aus Magento 2 entfernen – so geht es richtig
Inspiriert von einem Tweet von Erik Hansen nutze ich diese Gelegenheit eine Methode zu beschreiben, die wir häufig in unseren Projekten verwenden. Ich habe sie zuerst beobachtet, als mein Kollege Fabian Schmengler sie einsetzte. Wie in unserem Artikel Cut load times...
Die Magento 2 Online-Zertifizierung: So funktioniert sie
Am 1. März 2018 veröffentlichte Magento die neue Zertifizierung "Magento 2 Certified Professional Developer". Neben der Tatsache, das dies die erste Entwicklerzertifizierung für Magento 2 war (siehe unser separater Blogpost), gab es eine weitere Besonderheit bei...
Magento Marketplace – Verbesserte Qualitätskontrolle mit dem Extension Quality Program
Vor Kurzem hat Magento ein Webinar zu den Neuerungen im Extension Quality Program angeboten. Das Extension Quality Program ist das Qualitätssicherungsprogramm des Magento Marketplace. In automatisierten und manuellen Tests werden die Module im Bereich der...
Über die Zertifizierung zum Magento 2 Certified Professional Developer
Seit dem 1. März 2018 ist die Zertifizierung zum neuen "Magento 2 Certified Professional Developer" verfügbar. Da es mittlerweile möglich ist, die Prüfung online abzulegen, habe ich sie bereits am ersten Tag versucht und mit etwas Glück auch bestanden. Im Folgenden...
DEITY und andere PWA-Lösungen für Magento: Ein Vergleich
Update vom 08.12.2020: Die praktische Erfahrung aus mehreren Projekten hat gezeigt, dass der PWA-Ansatz aus unserer Sicht nicht für alle Magento-Projekte geeignet ist. Wir haben daher mit Hyvä einen neuen Ansatz für ein performantes und v.a. einfacheres Frontend...
DEITY – Technischer Überblick
Update vom 08.12.2020: Die praktische Erfahrung aus mehreren Projekten hat gezeigt, dass der PWA-Ansatz aus unserer Sicht nicht für alle Magento-Projekte geeignet ist. Wir haben daher mit Hyvä einen neuen Ansatz für ein performantes und v.a. einfacheres Frontend...
Seit der Veröffentlichung von Magento 2 im November 2015 verändert sich viel bei dem E-Commerce-System. Neue Versionen, neue Features, Partnerschaften und Ansätze für die Kollaboration mit der Community halten uns auf Trab. Auch wenn die Dokumentation von Magento 2 deutlich umfangreicher und hilfreicher ist als die offiziellen Dokumente zu Magento 1, gibt es doch immer wieder spezielle Themen, die wir beschreiben, um anderen zu helfen.
Von ergänzenden Beschreibungen der Standardfunktionen in Magento 2 über Anwendungsbeispiele, das Zusammenspiel von verschiedenen Erweiterungen oder auch Tipps und Tricks für die Entwicklung mit der komplexen Software finden sich unterschiedliche Artikel in dieser Rubrik.