Blog – Magento 2
Hyvä, Luma, PWA Studio: Frontend-Lösungen für Magento und Adobe Commerce in 2022
In den letzten fünf Jahren hat sich viel verändert: Im Jahr 2022 nicht mehr die eine Frontend-Lösung für Magento oder Adobe Commerce. Stattdessen gibt es jetzt mehrere Lösungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieser Blogbeitrag stellt die...
PayPal Plus abgelöst durch PayPal Checkout – Was muss ich tun?
Die beliebte Online-Zahlungslösung PayPal Plus wird abgelöst durch den Nachfolger PayPal Checkout, der Vorteile für Käufer:innen und Verkäufer:innen bietet. Worauf man beim Wechseln achten sollte und wie es um die Integrationsmöglichkeiten in Magento 2 steht, schreiben wir in diesem Blogpost.
Vorhang auf für unseren Kunden: liNear
Innovativer Online-Shop für ein ideenreiches Unternehmen Die 1989 in Aachen gegründete Firma liNear GmbH ist auf Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Planung von gebäudetechnischen Anlagen spezialisiert. Als Innovationstreiber in der digitalen Gebäudeplanung...
Die Magento Open Source Community Alliance
Das Shopsystem Magento hat eine spannende Geschichte hinter sich: Nachdem es von eBay als Tochterunternehmen übernommen wurde, ging es später in die Hände von Permira Funds über und wurde schließlich vollständig von Adobe übernommen. Im Laufe der Jahre hat sich um...
Hyvä – ein erfolgreiches integer_net-Spin-off
Hyvä hat seinen Platz im Magento-Ökosystem eingenommen und wächst als unabhängiges Unternehmen unter Willem Wigman und Vinai Kopp weiter. Es ist an der Zeit, dass wir die Erfolgsgeschichte von Hyvä mit euch teilen und die Rolle von integer_net, die uns wirklich mit...
Adobe führt Ablauf von Magento-Zertifizierungen ein
Adobe plant bereits seit einiger Zeit, seine Magento-Zertifizierungen umzustrukturieren. In der Vergangenheit haben wir euch bereits einige Informationen kompakt zusammengetragen. (Siehe Cloud Developer Certification Exam und Update zu Magento Certifications vom...
Vorhang auf für unseren Kunden: Butterfly
Qualität und Nähe zum Kunden Unter der Marke Butterfly bietet die Tamasu Co., Ltd. bereits seit 1950 hochwertige Tischtennisprodukte an. Das Know-How für die Produkte stammt vom Firmengründer und ehemaligen japanischen Tischtennis-Nationalspieler Hikosuke Tamasu, der...
Remote Pair Programming
Was ist Pair Programming? Unsere Arbeit bei integer_net lebt von gegenseitiger Unterstützung und Kooperation, denn vier Augen sehen mehr als zwei. Durch das kontinuierliche Gespräch mit anderen Expert*innen entwickeln sich neue Ideen und Herangehensweisen, die einen...
Magento 2 Frontend mit Hyvä – unser Zwischenfazit
Nachdem wir das erste halbe Jahr mit Hyvä Themes hinter uns haben und die ersten Projekte bereits live sind, wollen wir unsere Erfahrungen teilen und die Vorteile, die wir in der Entwicklung mit dem neuen Magento 2 Frontend wahrgenommen haben, aufzeigen. Insbesondere...
News zu Hyvä Themes
Nach dem Release von Hyvä Themes 1.0 im Februar gibt es mittlerweile Version 1.1. Darüber hinaus gibt es viele weitere Neuigkeiten: Podcast-Folgen, Partnerschaften und die Ankündigung des Hyvä Meetup
Hyvä Themes – bereits unterstützte Features und geplante Funktionen
Hier bekommt ihr einen Überblick über bereits umgesetzte Funktionen, woran wir gerade arbeiten und was in Planung ist. Dieser Blogbeitrag ist Teil einer Reihe von Beiträgen, die detaillierte Informationen zu den einzelnen Funktionsbereichen liefern. Katalog Die...
Von der Idee zur Umsetzung von Hyvä Themes
Eine Idee zu haben ist das eine, diese dann tatsächlich in die Realität umzusetzen ist etwas völlig anderes. Wie die Idee zu Hyvä Themes überhaupt entstanden ist und welche Ereignisse dazu geführt haben, Hyvä Themes zu verwirklichen, wird in diesem Beitrag erzählt....
Hyvä Themes und das Magento-Frontend-Problem
Zu den großen Stärken von Magento gehören die Multistore-Funktionalität und die Anpassbarkeit; aus Entwicklersicht sind das wohl hauptsächlich die Dependency Injection und die API-Unterstützung. Das Frontend gehört leider nicht zu den Stärken: sowohl das traditionelle...
Hyvä – das neue Frontend für Magento
Die Zukunft des Magento-Frontends Nach ein paar Monaten Arbeit im stillen Kämmerlein ist das große Geheimnis nun endlich raus. Bei der Reacticon 2020 hat unser Kollege Willem Wigman zum Abschluss der Konferenz unser neuestes Projekt vorgestellt: Hyvä, das neue...
Der remote Magento-Stammtisch Aachen geht in die zweite Runde
Am 21. September 2020 ist es soweit, der 41. Magento Stammtisch Aachen findet zum zweiten Mal als ein Online-Event statt. Wie zuvor auch kommen wir auf der Plattform Hopin zusammen. Bei unserem Stammtisch erwarten euch interessante Vorträge und die Möglichkeit sich...
Sicherheit von Magento-Shops bei integer_net – Die SanSec-Integration
Um Hacks und Datendiebstähle zu verhindern, nutzen wir bei integer_net mehrere Mechanismen: Immer die aktuellste Magento-Version - dank unserer Magento-Partnerschaft erhalten wir diese meist schon vor dem offiziellen Release Einsatz einer Web Application Firewall...
Automatisierte Korrektur von Umlauten in der URL
Neu: unser Magento-2-Modul "German Umlaut URLs" Wenn Produkte, Kategorien oder CMS-Seiten angelegt werden und man den URL-Key nicht vorgibt, generiert Magento 2 die URL automatisch. Leider gibt es da ein Problem für deutschsprachige Shops: Aus "Zubehör" wird...
Magento 2: Installation des offiziellen deutschen Sprachpakets
Das offizielle deutsche Magento-2-Sprachpaket, das sich auf GitHub unter https://github.com/magento-l10n/language-de_DE/ findet, ist bisher leider relativ unbekannt. Der Zweck dieses Beitrags ist, die Bekanntheit zu erhöhen und die Installation zu erleichtern.Meine...
Erfolgreicher Relaunch bei knapper Timeline – Teil 2 der navabi-Serie
Wie Sonja in ihrem Beitrag "Auf gute Zusammenarbeit – Teil 1 der navabi-Serie" bereits schrieb, haben wir mit dem Relaunch des Online-Shops von navabi ein sehr interessantes, aber auch anspruchsvolles Projekt gewonnen. Besonders kritisch war aus Sicht von navabi die...
Auf gute Zusammenarbeit – Teil 1 der navabi-Serie
Einleitung Im Auftrag von navabi haben wir den bestehenden Online-Shop auf Magento 2 umgesetzt. Vorher lief der Verkauf dieses weltweit führenden Händlers für Premium-Damenmode ab Größe 42 auf einer eigens entwickelten Shop-Software. Unsere Erfahrungen aus diesem...
Seit der Veröffentlichung von Magento 2 im November 2015 verändert sich viel bei dem E-Commerce-System. Neue Versionen, neue Features, Partnerschaften und Ansätze für die Kollaboration mit der Community halten uns auf Trab. Auch wenn die Dokumentation von Magento 2 deutlich umfangreicher und hilfreicher ist als die offiziellen Dokumente zu Magento 1, gibt es doch immer wieder spezielle Themen, die wir beschreiben, um anderen zu helfen.
Von ergänzenden Beschreibungen der Standardfunktionen in Magento 2 über Anwendungsbeispiele, das Zusammenspiel von verschiedenen Erweiterungen oder auch Tipps und Tricks für die Entwicklung mit der komplexen Software finden sich unterschiedliche Artikel in dieser Rubrik.