Wir wurden in letzter Zeit öfter nach einem guten Modul für die Anbindung an Preissuchmaschinen gefragt. Der bisherige Platzhirsch auf dem Deutschen Markt, PSMext, wird seit einiger Zeit nicht mehr vertrieben und hat Schwächen im technischen Bereich. Andere Module machten von der technischen Basis her keinen guten Eindruck, hatten kein Konzept für den Umgang mit großen Produktmengen oder waren uns von der Benutzerführung her nicht intuitiv genug. Nach Gesprächen unter anderem mit Josef Willkommer von Techdivision und Thomas Fleck von Netresearch haben wir uns dazu entschlossen, ein eigenes Modul zu entwerfen, zu entwickeln und zusammen mit der Netresearch App Factory zu vertreiben.

Technische Basis

Kernfunktion des Moduls ist die Generierung von CSV- oder XML-Dateien mit Produktdaten in von den Preissuchmaschinen definierten Formaten. Dafür werden Feeds auf Basis von Feed-Vorlagen eingesetzt, die beliebig angelegt, kopiert, bearbeitet und gelöscht werden können.

Feed-Templates

Unser Modul basiert auf der Index-Technologie von Magento. In diesem Index werden die für die einzelnen Feeds generierten Produktdaten zwischengespeichert, sodass Aktualisierungen schnell vollzogen sind, wenn sich z.B. nur ein Produkt ändert. So bleiben die Export-Dateien immer aktuell.

Benutzerführung und Usability

Besonderen Wert haben wir auf die intuitive Bedienbarkeit des Moduls gelegt. Es lässt sich komplett über den Admin-Bereich von Magento bedienen. Nach der Installation wird der Benutzer durch den Konfigurationsprozess geleitet, wo er verwendete Attribute definieren und Standardwerte anlegen kann, die dann für alle Produkte gelten, sofern sie nicht auf Kategorie- oder Produktebene überschrieben werden. Für die von uns mitgelieferten Feeds (Google Shopping aka Product Listing Ads, ciao, idealo.de, preissuchmaschine, preisroboter.de, dooyoo, eVendi.de, guenstiger.de und billiger.de) wird es auf Wunsch automatische Updates geben. Auch weitere Vorlagen sind geplant, die (bei aktivierten Updates) direkt in den Shop kommen und dort vom Shopbetreiber genutzt werden kommen.

Auch individuelle Feeds sind möglich. Das Modul ermöglicht es, die Export-Datei mit Hilfe von Variablen in der in Magento bekannten Syntax (z.B. „{{var sku}}“ oder „{{if image}}…{{/if}}“) selbst zusammen zu stellen. Dabei werden die verfügbaren Variablen in einer Liste angezeigt und können mit einem Doppelklick direkt eingefügt werden.

Feed-Verwaltung

Preis und Verfügbarkeit

Wir bieten den Feed Generator als Premium-Modul zum Preis von 750,- € (Magento 1 CE) bzw. 1.000,- € (Magento 1 EE) zum Kauf an. Support und Updates sind selbstverständlich enthalten.
Unter https://www.integer-net.de/feed-generator/preis-und-kauf/ ist das Modul verfügbar.

Weitere Informationen

Auf unserer Website haben wir umfangreiche weitere Informationen bereit gestellt:

Andreas von Studnitz

Autor: Andreas von Studnitz

Andreas von Studnitz ist Diplom-Informatiker, Magento-Entwickler und Geschäftsführer von integer_net. Seine Schwerpunkte sind Entwicklung, Beratung und die Durchführung von Schulungen. Er ist Magento 2 Certified Professional Developer Plus und hat darüber hinaus weitere Magento Zertifizierungen für Magento 1 und Magento 2. Sowohl im Jahr 2019 als auch 2020 wurde Andreas als Magento Master in der Kategorie „Mentor“ ausgezeichnet.

Mehr Informationen