Migration zu Magento 2
Seit 2018 ist bekannt, dass Magento 1 nach Juni 2020 nicht mehr offiziell unterstützt werden wird. Wir empfehlen allen Händlern mit einem Magento 1 basierten Shop die für Ihr Unternehmen passenden Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Shop nach diesem Datum abzusichern. Eine Option ist der Umstieg auf Magento 2.
Was bedeutet eine Migration von Magento 1 zu Magento 2?
Eine Migration ist kein Update
Abgesehen von der Datenbank mit Produkt-, Kunden- und Bestelldaten können keine Informationen von Magento 1 zu Magento 2 übertragen werden. Der Wechsel zu Magento 2 ist wie der Bau eines neuen Hauses. Ihre Möbel – die Daten – können Sie umziehen. Bei allen anderen Teilen stellen Sie sich darauf ein, dass sie neu erstellt werden.
Für einige Funktionen wird es ein Äquivalent für Magento 2 geben, zum Beispiel bei Modulen von Zahlungsanbietern.
Magento 2 ist nicht für jeden geeignet
Bleiben wir bei der Metapher des Hauses, ist Magento 1 ein einfaches Holzhaus, während Magento 2 ein modernes Steinhaus ist. Das dafür nötige Budget und die längere Bauzeit werden belohnt durch höhere Stabilität, Ausbaufähigkeit und Performance.
Für kleinere Shops mit einem Jahresumsatz von weniger als 500.000 Euro raten wir davon ab, Magento 2 zu nutzen. Die anvisierte Zielgruppe von Magento 2 ist eine andere als die von Magento 1.
Magento is moving up-market.
Vorteile von Magento 2
Viele Jahre lang war Magento 1 eine gute Wahl für diverse E-Commerce-Projekte. Doch heute ist eine modernere, leistungsfähigere Basis nötig. Magento 2 bringt diese mit und ist mit der mittlerweile veröffentlichten Version 2.3 eine stabile Lösung.
Konzipiert für große Shops
Aufgrund des Fokus auf Online-Shops mit hohen Umsatzzahlen ist Magento 2 eine E-Commerce-Plattform, die in den Bereichen Stabilität, Performance und Robustheit auch großen Besucherzahlen und vielen Bestellungen gewachsen ist.
Vorschau von Änderungen
Von der kleinen Textänderung bei einem Produkttext bis zur kompletten Überarbeitung einer Seite können in Magento 2 Commerce Änderungen vorausgeplant und in einer Vorschau für jeden Zeitpunkt in der Zukunft angesehen werden.
Neue Lagerverwaltung
Von der Community entwickelt gibt es in Magento 2 ein Multi Source Inventory (MSI), das es ermöglicht, für ein Produkt mehrere Lagerbestände zu hinterlegen. Auch eine Steuerung, welcher Point of Sale auf welchen Lagerplatz zugreift, ist enthalten.
Intuitiver CMS-Editor
In Magento 2 Commerce steht der PageBuilder zur Verfügung, mit dem Inhaltsseiten per Drag & Drop erstellt werden können. Diverse Elemente stehen zur Verfügung, die per Mausklick arrangiert und angepasst werden können.
Kontinuierliche Verbesserung
Nicht nur das interne Team von Magento, sondern mehrere Hundert Entwickler weltweit sorgen dafür, dass Magento 2 laufend verbessert wird. Diese Leistungsbereitschaft der Community verschafft Magento und damit den Shop-Betreibern einen großen Vorteil. Mit jeder neuen Version, die für Magento 2 veröffentlicht wird, stehen diese Optimierungen allen Magento-Händlern zur Verfügung.
Bereit für B2B
Der Online-Vertrieb an Unternehmen hat besondere Anforderungen. Freigabeprozesse von Angeboten, Rabattgewährung nach Angebotserstellung, einfache Nachbestellung und unterschiedliche Preise je Kunde sind einige der Funktionen, die in der B2B Suite für Magento 2 Commerce enthalten sind.
Mit diesem Paket erfüllt ein Magento 2 Online-Shop die Anforderungen des B2B-Handels.
Technische Neuerungen
Auch hinter den Kulissen hebt sich Magento 2 stark vom Vorgänger ab.
Automatisierte Tests
Magento 2 ist mit automatisierten Tests ausgestattet, sodass nach jeder Anpassung überprüft werden kann, ob die Funktionen des Shops intakt geblieben sind. Das sichert die Zuverlässigkeit des Shops.
Verbesserte API
Viele Funktionen in Magento 2 können über die API angesprochen werden, sodass der Online-Shop leichter mit externen Systemen und Schnittstellen verknüpft und synchronisiert werden kann.
Startklar für PWA
Progressive Web Apps erobern das Mobile Web, da sie Funktionen des Smartphones mit Websites verknüpfen. Ein Online-Shop als PWA kann beispielsweise Push-Nachrichten verschicken.
Varnish-Integration
Durch das Ablegen in virtuellen Speichern ermöglicht Varnish ein schnelleres Anzeigen von Webseiten, auch wenn diese umfangreiche, dynamische Inhalte enthalten – genau das richtige für personalisierte Online-Shops.
Unsere Aufgabe
Wir begleiten Ihr Projekt vom Konzept bis zum fertigen Shop und gerne darüber hinaus.
Jeder Online-Shop hat eine einzigartige Kombination aus Workflows, Produktkatalog und Schnittstellen zu anderen Systemen. Magento 2 ist zwar eine perfekte Grundlage, doch sind stets Veränderungen notwendig, um die Software an die speziellen Anforderungen und den rechtlichen Rahmen anzupassen. Damit Sie sich auch in kritischen Bereichen wie der Bestellabwicklung auf ein einwandfreies Funktionieren der Anpassung verlassen können, sollten diese Änderungen von Experten für Magento 2 durchgeführt werden.
Hier kommen wir ins Spiel. Wir kennen durch unsere langjährige Erfahrung sowohl Magento 1 als auch Magento 2 in- und auswendig. Wir wissen, was im Standard möglich ist und was nicht. Außerdem kennen wir die Fallstricke beim Betrieb von Magento 2, von Hosting über das Deployment zu Marketing und UX-Optimierung. Unsere Arbeit ist stets langfristig ausgerichtet; Anpassungen am Shop führen wir deshalb so aus, dass sie auch nach Jahren noch wartbar, sicher und updatefähig sind.
Damit wir unsere Kunden über aktuelle Entwicklungen im E-Commerce und Neuerungen bei Magento beraten können, nehmen wir regelmäßig an wichtigen Veranstaltungen rund um Magento teil. Dank dieses Blicks über den Tellerrand können wir Ihnen proaktiv Vorschläge zur Optimierung Ihres Online-Shops machen. Sie profitieren dabei außerdem von unserem guten Netzwerk in der deutschen und internationalen Community.
Unser Vorgehen
In diesen Schritten führen wir Ihr Projekt von der Idee zur Realisierung.
Konzeption
Zu Beginn beraten wir Sie umfangreich, klären die Anforderungen und erstellen ein Konzept für die Umsetzung des Projekts mit besonders detaillierten Planung von Schnittstellen.
Umsetzung
Die Entwicklung Ihres Shop-Projekts läuft bei uns mit agilen Methoden, sodass wir schnell auf neue Anforderungen reagieren können. Dabei achten wir auf aktuelle Entwicklungsstandards.
Optimierung
Nachdem vorhandene Daten sorgfältig in den neuen Shop übertragen wurden und dieser in Betrieb genommen wurde, stehen wir für weitere Optimierungen bereit.
Womit Sie bei Ihrem Projekt rechnen sollten
Prüfen Sie Ihr Budget
Ihr geplantes Budget sollte für das Projekt ausreichend sein. Andernfalls werden Sie letztlich mit dem Ergebnis nicht erfolgreich und zufrieden sein. Natürlich ist das nötige Budget stark abhängig von den Anforderungen, erfahrungsgemäß jedoch mindestens fünfstellig.
Konkretere Zahlen nennen wir Ihnen gerne nach Klärung der Anforderungen und Rahmenbedingungen Ihres Projekts.
Eine Migration braucht Zeit
Für die zeitliche Planung sind zwei Aspekte wichtig: Zum Einen die Verfügbarkeit der Agentur, denn aktuell wollen viele Shop-Betreiber von Magento 1 auf Magento 2 wechseln. Es ist deshalb wahrscheinlich, dass bei uns mit einigen Monaten Vorlaufzeit vor Beginn Ihres Projekts zu rechnen ist.
Zum Anderen braucht der Wechsel auf Magento 2 Zeit. Üblicherweise dauert eine Migration eher Monate als Wochen. Außerdem ist eine Konzeptionsphase zur Klärung der Anforderung vor Beginn der Umsetzung wichtig.
Nutzen Sie die Veränderung
Im Laufe der Zeit sammelt jeder Online-Shop Funktionen an, von denen einige ihre Notwendigkeit verlieren. Die Migration zu Magento 2 ist der richtige Zeitpunkt, um alte Zöpfe abzuschneiden. Wenn nur jene Features in Magento 2 umgesetzt werden, die Ihnen wirklich nützen, können Ressourcen effektiver eingesetzt werden. Nebenbei ist ein Shop mit weniger Features häufig übersichtlicher und schneller.
Alternativen zu Magento 2
Wie oben bereits erwähnt, ist Magento 2 nicht für alle Shops die beste Lösung. Folgende Alternativen bieten sich:
Magento LTS
LTS ist die Abkürzung für Long Term Support. Die Magento-Community steht hinter diesem Fork, also eine Kopie von Magento 1. Unklar ist, wie ab Juni 2020 die Sicherheitsproblematik gelöst wird.
MageOne
Hinter MageOne steht ein deutsches Unternehmen mit dem Ziel, Sicherheitspatches für Magento 1 nach Juni 2020 kostenpflichtig bereitzustellen. Eine Kooperation mit Magento LTS ist nicht geplant.
Umstieg auf SaaS-System
Bei einer Software as a Service wie Shopify oder plentymarkets ist meist die Flexibilität bei Änderungswünschen etwas eingeschränkt, dafür muss man sich um Themen wie Hosting in der Regel keine Sorgen machen.
Umfangreichere Informationen dazu, welche Optionen Shop-Betreiber neben Magento 2 haben,
finden Sie in unserem Artikel Magento 1 oder Magento 2? Ein Ratgeber.
Welche Pläne haben Sie für Ihren Online-Shop?
Wir besprechen mit Ihnen die Anforderungen Ihres Projekts und ermitteln gemeinsam, ob Magento 2 eine passende Option ist.