Am 07. 07. haben wir zum ersten Mal den E-Commerce Stammtisch Aachen in unseren Räumen veranstaltet und damit offiziell das Nachfolge-Kapitel des Magento-Stammtischs eingeläutet: Ab sofort sprechen wir in dieser Veranstaltungsreihe plattformagnostisch über alles, was den digitalen Handel bewegt. Passend zum neuen Namen haben wir auch das neues Event-Logo enthüllt. Wer erkennt darin das Aachener Wahrzeichen? Die Auflösung ist am Ende des Artikels.
Fokus des Abends: Daten
Wie misst man Datenqualität?
Matthias Knapp (KDQ) zeigte eindrucksvoll, wie viel Zeit täglich verloren geht, weil Teams „die Nadel im Heuhaufen“ suchen: die richtigen Daten. Oder auch wie schlechte Entscheidungen in Unternehmen getroffen werden, weil die Daten, auf denen die Entscheidungen beruhen, von schlechter Qualität sind. Im E-Commerce wissen wir, dass ohne Daten nichts läuft. Und doch wird die Qualität der Daten oft stiefmütterlich behandelt. Matthias' Vorgehen zur Verbesserung der Datenqualität sieht dabei neben einer Bestandsaufnahme und einem Regelwerk für die Daten, bspw. dass das Bruttogewicht stets höher als das Nettogewicht sein muss, auch weitere Messungen der Datenqualität und Feinjustierungen dieser Regeln vor.
In der anschließenden Fragerunde diskutierten wir, wie sich Datenqualität in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat: Für Matthias als Berater in diesem Bereich bleibt auf jeden Fall noch genug zu tun, aber das Bewusstsein in den Unternehmen wächst stetig. Und auch die Systeme werden besser, verhindern die Eingabe falscher Daten immer öfter. Wir bleiben also hoffnungsvoll.

Datenmigration im Turbo mit Excel
Dima Janzen (cobby) bewies in einer Live-Demo Mut und Nerven – und veranschaulichte, wie Power Query in Excel den Datentransfer zwischen Shopware und Magento erleichtert. Mit einem „Vokabelheft“ werden Felder beider Systeme einander zugeordnet, danach reinigen und filtern die Power-Query-Funktionen die Datensätze im Handumdrehen.
Der eine oder andere von uns ging sicher mit ein paar Ideen nach Hause, wie die eigenen Datenverarbeitungsaufgaben mit Power Query noch effizienter gestaltet werden können.

Community-Moment
Ob Neulinge oder Stammgäste – die Mischung im Publikum machte den Abend lebendig. Ein besonderer Gruß geht an Roman Zenner, Mitgründer des ursprünglichen Stammtischs, der diesmal auch wieder dabei war. Vielen Dank an Matthias und Dima für den erstklassigen Input sowie an Andreas, Zoé und das gesamte Team für Organisation & Support. 💪
Wie geht’s weiter?
Ende November oder Anfang Dezember steht die Weihnachtsedition „Christmage“ an: Vorträge (dann wieder auf Englisch) bei uns im Büro und anschließend ein Abstecher zum Aachener Weihnachtsmarkt sind geplant. Das Datum folgt in Kürze, legt schon mal eure schönste Wintermütze bereit! ☃️ Wer es auf keinen Fall verpassen möchte, folgt uns auf LinkedIn oder schließt sich der Gruppe "E-Commerce Stammtisch Aachen" auf Meetup an.
Habt ihr erkannt, welches Aachener Wahrzeichen im Logo steckt? Es ist der Kugelbrunnen. Technisch, beweglich, mit der Anmutung einer sich öffnenden Blüte.