Nachdem wir das erste halbe Jahr mit Hyvä Themes hinter uns haben und die ersten Projekte bereits live sind, wollen wir unsere Erfahrungen teilen und die Vorteile, die wir in der Entwicklung mit dem neuen Magento 2 Frontend wahrgenommen haben, aufzeigen. Insbesondere die Shop-Performance, der mit Hyvä Themes entwickelten Online-Shops und die effiziente Entwicklung, konnten uns dabei überzeugen.
Hyvä Themes – Die Grundlage für eine optimale Shop-Performance
So unterschiedlich unsere Projekte mit Hyvä Themes auch sind, haben sie eine Sache gemeinsam: einen enorm hohen Google Lighthouse-Score. Ab einem Score von 90 wird dieser von Google als gut bewertet und befindet sich im grünen Bereich. Bewertet wird bei der Performance wie schnell eine Webseite die Inhalte lädt und wie schnell die Seite interaktionsfähig ist. Mit einer guten Performance ist die Basis für ein gutes Ranking bei Suchmaschinen, wie Google & Co. geschaffen. Durch Hyvä Themes ist bereit im Standard ein hoher Lighthouse-Score garantiert. Mit unseren Projekten haben wir die Erfahrung gemacht, dass das neue Frontend die Grundlage liefert einen Lighthouse-Score von bis zu 100 zu erreichen. Selbst nach der Umsetzung von individuellen Kundenwünschen lässt sich die Performance anhand des schlanken Codes ganz einfach optimieren.
Jedoch nicht nur das Ranking in Suchmaschinen profitiert von einer guten Performance, sondern auch der Online-Shop selbst. Insbesondere die Bounce-Rate kann durch schnelle Ladezeiten verringert werden. Dabei können schon Millisekunden dafür sorgen, dass sich die Absprungrate verringert. Zusätzlich zur Bounce-Rate wirkt sich die Ladezeit auch positiv auf die Conversion-Rate eines Shops aus. Größen wie Amazon oder Zalando konnten die Zusammenhänge bereits bestätigen und anhand von Millisekunden weniger Ladezeit ihre Conversion-Rate optimieren. Das liegt daran, dass durch einen schnellen Online-Shop mehr Komfort für den Nutzer geboten wird. Zudem steigt durch eine gute Shop-Performance das Vertrauen und die Bereitschaft von Kunden mit einer Seite zu interagieren.
Effiziente Entwicklung mit Hyvä Themes
Resultierend aus der drastisch reduzierten Komplexität der Magento Frontend Entwicklung, konnten wir eine deutlich erhöhte Effizienz in unseren Projekten feststellen. Im Vergleich zur Frontend-Entwicklung mit PWA Lösungen, konnten wir rund 2/3 der für die Entwicklung benötigten Zeit einsparen. Zusätzlich erwies sich das Umsetzen von kundenspezifischen Design als deutlich einfacher. Die bereits erwähnte überdurchschnittliche Performance der Online-Shops mit Hyvä Themes konnte mit deutlich weniger Aufwand erreicht werden. Zusätzlich hat Hyvä Themes es uns ermöglicht anhand von Anpassungen das Backend von Magento für unsere Kunden zugänglicher zu machen.
Nicht zuletzt ist ein enormer Vorteil, den wir durch die Entwicklung mit Hyvä Themes wahrgenommen haben, die Zufriedenheit unserer Entwickler. Die bisherigen Alternativen für die Magento Frontend-Entwicklung basieren hauptsächlich auf JavaScript. Hyvä Themes hingegen orientiert sich am klassischen Magento-Frontend und schafft daraus ein modernes Frontend-Stack, welches unseren Entwicklern deutliche mehr Freude an der Arbeit bringt.
Das sagen unsere Entwickler zu Hyvä Themes:
Lisa Buchholz, Frontend Entwicklung
„Magento2 hat als Framework eine ganze Menge sehr gut gelöst – der Ansatz für das Frontend war gut gemeint, jedoch überkompliziert in der täglichen Anwendung und bei komplexen Designs für die Mehrheit der Entwickler weder technisch noch wirtschaftlich elegant zu nutzen.
Entwicklerseitig wurde dies zwar stets kritisiert, doch in all den Jahren seit der Veröffentlichung nahm sich niemand der grundsätzlichen Verbesserung an – alle warteten auf PWA Studio oder probierten andere Javascript-basierte Lösungen aus. Viele Entwickler möchten jedoch nicht nur noch in Javascript entwickeln, und können mit diesen Ansätzen nicht umfassend zufriedenstellende Ergebnisse erreichen.
Mit Hyvä Themes kommt endlich frischer Wind auf und die frühere Arbeitsweise, Designs umzusetzen, ist zurück – und macht mit allem, was Magento2 bereits gut gelöst hat, ergänzt durch TailwindCSS und AlpineJS, einfach wieder Spaß.“
Sandro Wagner, Frontend Entwicklung
„Der Frontend-Stack von Magento 2 ist sehr komplex und aus Entwicklersicht leidet die Performance darunter. Die Architektur machte es schwierig, mit der Zeit zu gehen und moderne Paradigmen und Techniken anzuwenden. Dank Hyvä ist dies wieder möglich. Die Anwendung ist sowohl beim Theming als auch bei der Logik komponentenorientiert und es gibt nur sehr wenige Abhängigkeiten. Mit Hyvä ist der Fokus dankenswerterweise wieder mehr auf dem Frontend selbst und nicht mehr auf den Eigenheiten des Magento-Frameworks.“
Autor: Tanita Geiger
Schon während ihres dualen Bachelors in Medien- und Kommunikationswirtschaft konnte Tanita Geiger ihre Leidenschaft im Bereich des Online-Marketings entdecken. Nach ihrem Abschluss hat sie zunächst für eine E-Commerce Beratungsagentur gearbeitet und studiert aktuell Digitale Medienkommunikation im Master an der RWTH Aachen. Bei integer_net sorgt sie seit Juli 2019 für frischen Wind im Bereich des Online-Marketings.
Für unsere Magento 2 Frontend Projekte setzen wir ebenfalls neu auf Hyvä Themes und sind positiv überrascht. Gerade für die Frontend-Entwicklung spart man damit eine Menge Zeit. Ferner profitiert man von einem deutlich einfacheren Support, weil durch den Einsatz die Komplexität der Projekte drastisch kleiner geworden ist.