Digitaler Vertrieb für Software und Hardware

Potenziale entfesseln mit individuellen Lösungen

Spätschicht für Vertriebsmitarbeiter

Digitaler Vertrieb für Hardware und Software: Komplex, volatil, unter Druck

Die Branchen der Informationstechnologie und Datenverarbeitungsgeräte zählen zu den innovativsten. Das stellt die Digitalisierung des Vertriebs vor besondere Herausforderungen:

  • Volatile Produktportfolios: Kurze Produktzyklen und Technologiesprünge erfordern Flexibilität und Schnelligkeit.
  • Komplexe Preisstrukturen: Kundenindividuelle Preise, Staffelungen und dynamische Rabatte – alles digital machbar, aber nur mit der richtigen Architektur.
  • Effizienzdruck: Insbesondere Händler stehen unter Kostendruck. Manuelle Prozesse sind ein Wettbewerbsnachteil.
  • Nischenstrategien: Viele Unternehmen differenzieren sich über Spezialisierungen. Der Vertrieb muss diese Einzigartigkeit in jedem Kanal darstellen.

Wer hier mithalten will, braucht gut durchdachte Prozesse und eine zum Unternehmen passende Digitalisierungsstrategie, um sich Nachtschichten zu ersparen.

Digitale Vertriebssysteme so individuell wie das Geschäftsmodell

Wir entwickeln skalierbare Vertriebslösungen für Unternehmen der Software- und Hardware-Branche, basierend auf etablierten E-Commerce-Plattformen. Vom PIM-Anschluss über individuelle Preislogik bis hin zur Integration von Produktdaten-Brokern: Unternehmensspezifische Anforderungen sind kein Problem.

Ein Smiley in leuchtendem GrünTechnische ArchitekturBasierend auf etablierter Open-Source-Software: erweiterbar, performant und zukunftssicher.
Nach rechts zeigender Pfeil in leuchtenden GrünSmarte SystemintegrationERP, CRM, PIM, Icecat & Co.: Wir schaffen nahtlose Verbindungen.
Preisschild im leuchtendem GrünIndividuelle Preislogik & BerechnungenKomplexe Rabattmodelle, Staffelpreise und Kundengruppen automatisiert abbilden.
Icon eines Tachometers im leuchtendem GrünHyvä-Frontend für UX & PerformanceSchnelle Ladezeiten, intuitive Nutzung – optimiert für Ihre Profikunden.

E-Commerce als Wachstumsmotor im B2B

Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Vertriebskanäle in den digitalen Raum - mit Erfolg, wie aktuelle Studien zeigen. Laut ECC Köln wuchs der Umsatz im B2B-Onlinehandel in Deutschland in 2024 um 6,3 %.

Ein Drittel des Umsatzes über Online-Shop
Dreiteilung der bevorzugten Vertriebswege
Digitaler Vertrieb nur für kleine Bestellsummen? Nicht mehr!
B2B
avanta
Hard- & Software

regio iT: Stets aktuell mit Produktdaten-Broker Icecat

Screenshot der Shop-Startseite von regio iT

Kristian Forster, Head of D2C Global @ CHERRY

Bild von unserem Team am Tisch.

Was bringt Ihnen die Digitalisierung Ihres Vertriebs?

Starten Sie jetzt unseren ROI-Rechner und entdecken Sie Ihr Potenzial. Auf Basis weniger Eingaben erhalten Sie eine erste Einschätzung zur Kapitalrendite. Das Ergebnis wird von uns manuell geprüft und Ihnen dann per E-Mail zugeschickt.

Sie möchten lieber gleich die detaillierte Berechnung durchführen? Lassen Sie uns im direkten Gespräch Ihren konkreten Fall durchgehen.

Und falls das Formular nicht laden sollte, finden Sie hier den direkten Link.