B2B-Glossar

Im B2B-Umfeld gibt es eine Vielzahl an Fachbegriffen, die für das Verständnis von Geschäftsmodellen, Strukturen, technologischen Lösungen und Prozessabläufen wichtig sind. Sie wollen sich vergegenwärtigen, was Begriffe wie B2B2B, eProcurement oder Distributor bedeuten? Dann ist dieses Glossar genau für Sie.

Headerbild des B2B-Glossar. Zu sehen sind 3 Sechsecke mit Icons in grün, weiß und blau.

A

Auftragshersteller

B

B2B Buying Journey
B2B Marktplatz
B2B2C-Modelle
B2B2B-Modelle

C

Customer Relationship Management (CRM)
cXML-Punchout

D

Distributor

E

Einmarken-/Monobrand-Distributoren
Electronic Data Interchange (EDI)
Enterprise-Resource-Planning (ERP)
eProcurement
Exklusive Distribution

F

Fachdistributoren

G

Großhändler

H

Hauptdistributoren (Master-Distributoren)
Hybridverkäufe

I

Industriehersteller

Verpackungen und Online-Shop?

Unser Kunde Knüppel Verpackung macht es vor:

Zur Referenz

J

Hoppla, unter diesem Buchstaben ist aktuell kein Eintrag vorhanden. Vermissen Sie einen bestimmten Begriff oder haben Sie einen Vorschlag? Dann kontaktieren Sie uns gerne über Kontakt oder direkt per E-Mail.

K

Konfektionierung
Kundenspezifischer Hersteller

L

Lieferantenplattform

M

Multi-Channel-Vertrieb

N

Nichtverfügbarkeitsprüfung

O

OCI-Punchout
Original Equipment Manufacturer (OEM)

P

Private Label Hersteller
Produktinformationsmanagement (PIM)

Q

Quote-to-Cash (QTC)

R

Robotic Process Automation (RPA)

S

Self-Service-Portal

T

Taxonomie
Third-Party Logistics (3PL)
Total Cost of Ownership (TCO)

U

Unabhängige Distributoren

V

Value Added Distributoren
Vendor Managed Inventory (VMI)

W

Warenwirtschaftssystem

X Y Z

Hoppla, unter diesem Buchstaben ist aktuell kein Eintrag vorhanden. Vermissen Sie einen bestimmten Begriff oder haben Sie einen Vorschlag? Dann kontaktieren Sie uns über Kontakt oder direkt per E-Mail.