Am Donnerstag, den 10. August 2017 fand der erste Magento-Stammtisch in Bremen statt. Damit hat der kleinere der beiden Stadtstaaten im Norden nun auch seinen eigenen Treffpunkt für Magento-Interessierte.
Als geborenes Nordlicht und ehemalige Organisatorin des Magento-Stammtischs in Hamburg wollte ich es mir nicht nehmen lassen, bei der Premiere dabei zu sein. Denn jeder Stammtisch hat seinen eigenen Charakter, der von den Organisatoren, den Teilnehmern und der Location bestimmt wird. Wie erwartet waren auch einige bekannte Gesichter aus Hamburg dabei. An diesem Abend habe ich ein gut gelauntes Publikum erlebt, die von ihren Gastgebern, Thomas von Gostomski (team neusta) und Jens Richter (Heidelpay) bestens versorgt wurden.
Der Magento-Stammtisch Bremen hat bei team neusta sein Zuhause gefunden. In einem alten Speichergebäude in der Bremer Überseestadt trat man durch große Glastüren an einigen bemerkenswerten Fahrzeugen vorbei, zum Beispiel der gesamten Elektronik eines modernen Mercedes und auch einem kompletten VW Bulli samt Aufstelldach, um zum Konferenzraum zu kommen.
Dort war für die unteren Stufen der Maslowschen Bedürfnispyramide bestens gesorgt: Getränke standen bereit, leckere Brötchenhälften dienten bei dem Event ab 19 Uhr als Abendessen und von der Decke baumelnde Steckdosen schickten jede Powerbank zurück in die Tasche.

Strom, der von der Decke baumelt – da freut sich jeder Digitalnomade
Mit hanseatischem Understatement haben sich die gastgebenden Unternehmen hauptsächlich durch die Anwesenheit ihrer Mitarbeiter präsentiert, was ich persönlich sehr sympathisch finde.
Spontane Vortragsänderung: Hosting vs. Marketing-Aktion
Thomas und Jens leiteten durch den Abend und bestanden dabei ihre erste Feuerprobe: Ein angekündigter Speaker war kurzfristig ausgefallen. Der Notfallplan sieht in der Regel einen Vortrag durch einen der Organisatoren vor.
In Bremen konnte man in der 600 Kopf starken Mannschaft von team neusta einen Ersatz finden und damit den Notfallplan wieder in die Schublade legen: Mit vielen Tierbildern erzählte Marc Könemann von Interwall, den Verkaufsförderern im team neusta, die Geschichte eines Kunden, dessen Marketing-Idee den Server in die Knie gehen ließ und so letztlich den Stein ins Rollen brachte, um das Hosting gänzlich zu einem Dienstleister umzuziehen, der dem mittlerweile gewachsenen E-Commerce-Business gewachsen war. Mit Humor und kleinen Spitzen unterhielt Marc das Publikum bestens, wobei er auch bei mir Erinnerungen an ähnliche Erlebnisse mit Kunden weckte. Die Motivation zur Veränderung kommt meist erst dann, wenn das Wachstum die Ressourcen überholt hat.

Fast ausschließlich Tierbilder, aber doch keine Stadtmusikanten: Vortrag von Marc Könemann beim Magento-Stammtisch Bremen
Vortrag nach Plan: Magento-Projekt-Setup leicht gemacht
Der zweite Vortrag wurde wie geplant von Bernhard Leers, Software-Entwickler bei team neusta, gehalten. Seine Einleitung des Problems brachte uns schnell zum Schmunzeln. Denn typischerweise ist es ein Montag, an dem er sich um lokale Installationen eines Magento-Projekts kümmern muss: „Hallo, das hier ist der neue Kollege. Bitte hilf ihm doch mal schnell beim Magento-Setup.“
Da dieses Szenario nicht nur einen Montag einnehmen kann, sondern schnell Auswüchse bis in den Dienstag hinein entwickelt, hat Bernhard eine Lösung geschaffen, die zeitsparend alle notwendigen Setup-Prozesse durchführt. Das Ganze steht für Magento 1 und Magento 2 kostenlos auf GitHub zum Download bereit.

Ein technisches Projekt verständlich und amüsant vermittelt von Bernhard Leers
Nach den Vorträgen verlagerten sich die Gespräche mehr und mehr auf die Terrasse des Konferenzraums. Am Europahafen an der Weser gelegen gab es hier einen Sonnenuntergang zu bestaunen, den kein Magento-Marketing-Team besser inszenieren könnte. Das Farbschema wurde wieder perfekt eingehalten.

Ohne Filter, ohne Farbanpassung. Es fehlt nur noch ein Magento-Logo als Statue vor diesem Sonnenuntergang
Wir gratulieren Thomas und Jens zum gelungenen Debüt des Magento-Stammtischs in Bremen! Die letzten Worte zum Abend haben die Gebrüder Grimm bereits formuliert, im Schlusssatz der Bremer Stadtmusikanten:
(…) den vier Bremer Musikanten gefiel’s aber so wohl darin, daß sie nicht wieder heraus wollten.

Autor: Sonja Franz
Sonja Franz ist bei integer_net als Head of Communications für alle Marketing-Themen zuständig. Ganz besonders liegt ihr auch die Organisation von Events am Herzen.
Sie trägt die Zertifizierungen Magento Certified Solution Specialist für Magento 1 und Magento 2 und wurde 2017, 2018 und 2019 als Magento Master in der Kategorie „Maker“ ausgezeichnet.