Am 21. September 2020 ist es soweit, der 41. Magento Stammtisch Aachen findet zum zweiten Mal als ein Online-Event statt. Wie zuvor auch kommen wir auf der Plattform Hopin zusammen. Bei unserem Stammtisch erwarten euch interessante Vorträge und die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen.

Wie könnte ein Stammtisch denn besser starten als an der Kaffeemaschine? Ja, ihr habt richtig gelesen. Punkt 19:00 Uhr könnt ihr euch zum Einstieg an der virtuellen Kaffeemaschine treffen und euch schon mal mit anderen Teilnehmern austauschen. Hier habt ihr die Möglichkeit andere Magento-Interessierte zu treffen. Wem es zu spät für virtuellen Kaffee ist, der kann auch beim virtuellen Wasserspender vorbeischauen.

Nachdem sich alle eingefunden haben, eröffnet Andreas von Studnitz den Stammtisch ganz offiziell den Stammtisch. Hierbei erfahrt ihr mehr über die Funktionen von Hopin und über den Zeitplan des Abends. Anschließend gibt es statt einer großen Vorstellungsrunde für jeden 3×3 Minuten Zeit, sich jeweils einer anderen Person vorzustellen und euer Gegenüber kennen zu lernen.

Vortrag des Adobe Teams

Bei unserem ersten Vortrag haben wir ein Teil des Magento Teams von Adobe zu Besuch. Natürlich immer noch virtuell. Terrie Ademi und Melissa Fröhlich stellen euch das Adobe Commercial Central Team vor. Zudem befasst sich der Vortrag mit Magento Commerce und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Unterschiede zu Magento Open Source. Ihr könnt euch also auf Informationen aus offizieller Quelle freuen.

In der darauffolgenden Pause habt ihr die Möglichkeit kurz durchzuatmen, euch mit anderen über die eben gehörten Themen auszutauschen oder eure Gläser nachzufüllen.

Wie gelingt Remote Work?

Der zweite Vortrag befasst sich mit dem aktuell präsenten Thema remote arbeiten. Welche Herausforderungen bei verteilten Teams auftreten und wie wir bei integer_net mit der aktuellen Lage umgehen präsentiert Tanita Geiger, die bei uns im Online Marketing tätig ist. Anschließend möchten wir eure Meinungen zum Thema hören. Wie kann remote work gelingen? Mit welchen Tipps und Tools habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Ist euer Interesse geweckt? Dann meldet euch direkt über Hopin oder Xing an.

Autor: Tanita Geiger

Schon während ihres dualen Bachelors in Medien- und Kommunikationswirtschaft konnte Tanita Geiger ihre Leidenschaft im Bereich des Online-Marketings entdecken. Nach ihrem Abschluss hat sie zunächst für eine E-Commerce Beratungsagentur gearbeitet und studiert aktuell Digitale Medienkommunikation im Master an der RWTH Aachen. Bei integer_net sorgt sie seit Juli 2019 für frischen Wind im Bereich des Online-Marketings. 

Mehr Informationen