Unser neues Solr-Modul „IntegerNet_Solr“ verbessert die Magento-Suchergebnisse deutlich: Geschwindigkeit, Qualität und zusätzliche Funktionen wie Rechtschreibkorrektur. Zusätzlich bietet es ein umfangreiches Suchvorschlagsfenster, das Produkt-, Kategorie-, Attribut- und Suchwortvorschläge beinhaltet.
Eine vollständige Liste aller Funktionen finden Sie auf www.integer-net.de/solr-magento/. Sie können das Modul auch in unserem Demo-Shop ausprobieren oder die Dokumentation ansehen.
Ein paar Fragen, die wir gern beantworten würden:
Warum habt Ihr ein neues Modul entwickelt? Es gibt doch existierende Lösungen, um Solr mit Magento zu nutzen.
Das stimmt. Wir haben mit der Entwicklung begonnen, als zwei unserer Kunden auf uns zukamen. Einer davon hatte vorher bereits ein anderes Solr-Modul genutzt, und wir wussten, dass keine der existierenden Lösungen alle der Anforderungen erfüllen würde, z.B. das einfach anzupassende und konfigurierbare Suchvorschlagsfenster, das für unsere Kunden sehr wichtig war.
Läuft das Modul bereits auf Live-Shops?
Ja. Teilweise ist es bereits seit 2014 live. Seitdem haben wir das Modul kontinuierlich verbessert und ausgebaut. Beispielsweise läuft das Modul bei Villeroy & Boch, Polo Motorrad und bei design-bestseller.de. Bei Interesse können Sie sich die Liste unserer Referenzen ansehen.
Ist das Modul auch auf Deutsch verfügbar?
Das komplette Modul inkl. der Dokumentation liegt in Deutsch und Englisch vor. Alle Texte werden je nach Sprache automatisch übersetzt.
Was wird benötigt, um das Modul zu nutzen?
Sie brauchen einen Solr-Server, der üblicherweise von Ihrem Administrator oder Ihrem Hosting-Provider bereit gestellt werden kann. Solr selbst ist kostenfreie Software von Apache. Es sollte in Version 4.x, 5.x oder 6.x (der neuesten Version) laufen. Die benötigten Solr-Konfigurationsdateien sind im Modul enthalten.
Wenn Sie einen Magento-Shop ab der Version 1.7 (Community Edition) oder 1.12 (Enterprise Edition) betreiben, haben Sie alle Voraussetzungen, um das Modul zu betreiben. Wenn Sie das Layout der Suchergebnisse oder des Suchvorschaufensters anpassen wollen, benötigen Sie einen Magento-Frontendentwickler. Solr-Wissen wird nicht benötigt. Sie können die Reihenfolge von innerhalb des Magento-Backends beeinflussen. Beachten Sie für Details bitte unsere Dokumentation.
Das Modul prüft automatisch, ob Sie die korrekten Zugangsdaten zu Ihrem Solr-Server eingegeben haben:
Ist das Modul verschlüsselt?
Nein. Der komplette Quellcode ist offen und wird Ihnen zugeschickt, sobald Sie das Modul erworben haben. Bei Interesse können Sie auch Zugriff zu unserem GitHub-Repository erhalten.
Kontaktiert das Modul externe Server?
Nein, es werden nur Verbindungen zum von Ihnen konfigurierten Solr-Server aufgebaut. Sie benötigen zum Betrieb des Moduls einen Lizenzschlüssel, den Sie von uns erhalten, aber es gibt keine Online-Überprüfung zwecks Lizenzierung, Monitoring o.ä.
Was kostet das Modul?
Der Preis liegt bei € 1.200 für die Community Edition und € 1.500, wenn Sie die Enterprise Edition von Magento nutzen.
Wie kann ich das Modul kaufen?
Gehen Sie auf ww.integer-net.de/solr-magento/preis-und-kauf/ und füllen Sie das Formular aus. Wir werden Ihnen Informationen zur Zahlung (per Rechnung oder PayPal) sowie das Modul selbst zusenden.
Kann ich das Modul testen, bevor ich es kaufe?
Ja. Kontaktieren Sie uns, um eine Demo-Lizenz zu erhalten. In jedem Fall erhalten Sie Ihr Geld bis zu 14 Tage nach Kauf zurück, wenn Sie nicht zufrieden sind.
Wer hat das Modul entwickelt?
Das bin hauptsächlich ich, Andreas von Studnitz, Magento Certified Developer aus Aachen/Deutschland. Ich entwickle seit 2008 mit Magento. Meine Kollegen haben kräftig bei der Entwicklung des Moduls mitgewirkt.
Habt Ihr Pläne für die weitere Entwicklung?
Davon haben wir viele. Die nächsten Schritte werden voraussichtlich sein:
- Einführung eines neuen Typs der Filternavigation für die Suchergebnisse (u.a. zur Eliminierung von Konflikten mit anderen Modulen, die die Filternavigation beeinflussen)
- Nutzung des Moduls, um auch Kategorieinhalte darüber darzustellen
- Durchsuchen von Kategorien und CMS-Seiten sowie Einbeziehung in die Suchergebnisse
Seit dieser Blogbeitrag veröffentlicht wurde, haben wir bereits unter anderem die folgende geplante Weiterentwicklung umgesetzt:
- Durchführung eines regelmäßigen Monitorings des Solr-Servers
Wird es eine Version für Magento 2 geben?
Es ist noch zu früh, darüber eine definitive Aussage zu treffen – voraussichtlich ja.
Weitere Informationen:

Autor: Andreas von Studnitz
Andreas von Studnitz ist Diplom-Informatiker, Magento-Entwickler und Geschäftsführer von integer_net. Seine Schwerpunkte sind Entwicklung, Beratung und die Durchführung von Schulungen. Er ist Magento 2 Certified Professional Developer Plus und hat darüber hinaus weitere Magento Zertifizierungen für Magento 1 und Magento 2. Sowohl im Jahr 2019 als auch 2020 wurde Andreas als Magento Master in der Kategorie „Mentor“ ausgezeichnet.