Im Standard von Magento werden im Warenkorb keine Versandkosten angezeigt. Mit unserem neuen Modul IntegerNet_Autoshipping lässt sich das Problem umgehen:
- Wenn es nur ein mögliches Land gibt, werden die Versandkosten in dieses Land automatisch berechnet und angezeigt
- Wenn es mehrere Lieferländer gibt, wird automatisch ein Dropdown-Feld mit den verfügbaren Ländern angezeigt. Wählt man eins davon aus, werden die Versandkosten für dieses Land berechnet und angezeigt.
Screenshots:

Versandkosten im Warenkorb – ein Lieferland

Versandkosten im Warenkorb – mehrere Lieferländer
Über die Konfiguration lässt sich das Standardland festlegen, für das die Versandkosten zunächst berechnet werden sollen. Auch lässt sich dort das ganze Modul und/oder das Dropdown deaktivieren. Die Konfiguration findet sich in einem neuen Punkt unter „Verkäufe“.
Das Modul basiert auf dem Modul PRWD_Autoshipping, das vermutlich in Kürze nicht mehr auf MagentoConnect verfügbar sein wird. Wir haben das Modul übernommen, den Coding-Standards von Magento angepasst und die Funktionalität verbessert und erweitert. In Kürze werden wir es ebenfalls auf MagentoConnect veröffentlichen. Solange kann man es sich auf Github herunterladen. Gern sind auch Funktionswünsche und Erweiterungen gesehen. In Kürze wird das Modul auch in Magento DE integriert sein.
Achtung: das Modul ist nicht mit PRWD_Autoshipping kompatibel; dieses muss vor der Installation entfernt werden.

Autor: Andreas von Studnitz
Andreas von Studnitz ist Diplom-Informatiker, Magento-Entwickler und Geschäftsführer von integer_net. Seine Schwerpunkte sind Entwicklung, Beratung und die Durchführung von Schulungen. Er ist Magento 2 Certified Professional Developer Plus und hat darüber hinaus weitere Magento Zertifizierungen für Magento 1 und Magento 2. Sowohl im Jahr 2019 als auch 2020 wurde Andreas als Magento Master in der Kategorie „Mentor“ ausgezeichnet.
Habe folgendes Problem (Installation von Magento DE): Die Land-Einstellung des Dropdowns im Warenkorb überschreibt die Einstellung, die ich beim Checkout als Versandadresse mache. Habe probeweise „Litauen“ bei Autoshipping ausgewählt, mit dem Ergebnis, dass im Checkout als Lieferland permanent „Litauen“ eingestellt ist, egal, was ich tatsächlich auswähle: https://dl.dropboxusercontent.com/u/1374278/autoshipping.PNG
Versandkosten stimmen zwar, aber die wählbare Zahlmethoden stimmen nicht mehr.
Habe es mit meinem Theme und auch mit dem Standardtheme getestet. Ist der Fehler für Euch reproduzierbar?
Hallo,
zunächst mal Danke, dass ihr die kleine Extension anbietet.
Leider kann ich Patricks Problem bestätigen (Magento 1.7.0.2) und muss leider ein weiteres hinzfügen.
Bei der Länderauswahl im Dropdown aktualisiert sich der Warenkorb nicht immer und noch viel schlimmer, das Dropdown wird ausgeblendet und kann nicht mehr bearbeitet werden. Ich kann bisher nicht feststellen woran es liegt.
Kennt ihr die Probleme und wird daran gearbeitet? Glaube nicht, dasss wir zwei die Einzigen sind, denen es so geht.
Danke & Gruß
stop! es erscheint nicht permanent Lituaen, sondern im Warenkorb wird das Land nicht mehr angezeigt…. Das ist das Problem. Tschuldigung!
Hallo Patrick,
vielen Dank für die Bugmeldung. Wir hatten da tatsächlich einen Fehler drin, den wir jetzt behoben haben. Die neue Version befindet sich auf GitHub (https://github.com/integer-net/Autoshipping). Über einen kurzen Test wären wir dankbar 🙂
Auch erstmal Danke für die Extension. Zufällig gefunden bei der Recherche nach ganz anderen Dingen … Wir haben eine etwas komplexe Versandsituation, die ich mittlerweile mit Hilfe einiger Extensions hoffentlich zufrieden stellend lösen konnte. Dieses Modul ist da das I-Tüpfelchen um Transparenz für den Kunden zu erzeugen.
Wir testen das, beim ersten Eindruck funktionierte alles, ich hätte aber 2 Vorschläge:
– Wenn ich in der Konfiguration die Land-Auswahl ausschalte, wird im Warenkorb angezeigt
Versandkosten (Bezeichnung aus Konfiguration) Betrag
Die Kombination ist so ganz gut, logischerweise kann der Kunde natürlich kein Versandland mehr wählen. Wenn ich in der Konfiguration die Länderauswahl zulasse, dann verschwindet die Versandkostenbezeichnung und es wird nur das Selectfeld angezeigt und dann der Betrag nach ersandland. Hier würde ich mir wünschen, dass nach Auswahl die entsprechende Versandbezeichnung angezeigt wird.
– Bei einegschalteter Landauswahl werden alle Länder angezeigt, das finde ich unübersichtlich. Zudem die Liste sowieso so lang ist, dass sie für die meisten Kunden unhandlich ist. Hier würde ich mir wünschen, dass nur die Länder entsprechend den hinterlegten Kundenadressen zur Auswahl stehen (eventuell alternativ zur kompletten Liste – Admin Konfiguration). Die Unbequemlichkeit für den Kunden, dass er zuerst eine Versandadresse in einem anderen Land anlegen müsste, würde ich als gering einschätzen im Vergleich zur besseren Bedienbarkeit bzw. Übersichtlichkeit. Dann könnte einfach das Select angezeigt werden, wenn verschiedene Länder beim Kunden hinterlegt sind, sonst einfach das Land der Hauptadresse. Für nicht eingeloggte Kunden bzw. Gäste das Land aus der Konfiguration.
Einen Link zu unserem Entwicklungssystem möchte ich nicht hier veröffentlichen, aber kan ich gern per persönlicher Mail schicken.
Viele Grüße, Jörg
Sehr geehrte Damen und Herren,
erstmal vieln Dank für die Tolle Erweiterung. Alles funktioniert reibungslos bis auf das in unserem Warenkorb das Design zerrissen wird. Wie können wir das anpassen?
Vielen Dank vorab
Mit freundlichen Grüßen
Brenner
vermutlich die breite des select feldes. Einfach mal die width setzen.
Nebenbei:
– Unter 1.9 läuft es auch (jedenfalls bis jetzt :))
Sehr geehrte Damen und Herren,
Leider wird die Auswahl der Länder im Warenkorb immer wieder verworfen. Wenn wir z.B. Deutschland und Österreich auswählen und im Backend speichern werde nur diese im Dropdown angezeigt nach ca. 1 stunde werden wieder alle Länder angezeigt. Wenn wir im backend die Konfiguration einfach wieder speichern werden wieder nur die ausgewählten Länder angezeigt allerdings wieder nur ca. 1 stunde. Woran kann das liegen ?
Beste Grüße
Brenner
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe das Modul auf meiner Testumgebung hochgeladen und das Modul aktiviert. Leider wird nichts im Warenkorb angezeigt. Ich verwende ein anderes Theme. Chache ist deaktiviert. Verwendet wird Magento 1.8.1.0. Muss ich eventuell Dateien in das Themeverzeichnis kopieren? Unter default-Theme wurde leider ebenfalls nichts angezeigt.
Moin. Wäre es möglich eine kurze Pfadanweisung zu erstellen wohin die jeweiligen Dateien in der Magento-Installation hinzugefügt werden müssen? Brauche die Lösung, allerdings fehlt mir noch das Verständnis.
Danke schon mal.
Ach, sorry, genauer hingeschaut und die entsprechende Pfade auch entdeckt. Danke für die Extension!
Ganz einfach: das „app“-Verzeichnis des Moduls muss in das Magento-Hauptverzeichnis kopiert werden und dort mit dem bereits vorhandenen app-Verzeichnis zusammengeführt werden (auf keinen Fall das bestehende app-Verzeichnis löschen!).
Moin moin,
wollte nur mal kurz ein fettes DANKE da lassen.
Das Modul hat mir Arbeit gespart und sehr geholfen!
Danke für die Mühe.
Gibt’s irgendwo einen PayPal Account, auf den ich einen kleinen Obolus überweisen kann?
Gruß
Heiko
Hallo,
vielen Dank für das tolle Tool, das wir gerne einsetzen würden. Uns ist aber noch ein großes Problem aufgefallen.
Wir nutzen magento CE 1.9.0.1.
Wir haben einen Versandkostenfreibetrag von 25 EUR konfiguriert, der auch auf letzen Seite im checkout richtig angezeigt wird. Nur nicht im Warenkorb im Autoshipping-Modul. Damit wird das Tool für uns leider unbrauchbar, denn wir werben mit den den 25 EUR Versandkostenfrei und wenn das im Warenkorb nicht entsprechend angezeigt wird, springen die Kunden ab.
Zum Nachvollziehen:
Der Kunde legt erst 2 Artikel zu je 5 EUR in den Warenkorb. Ergibt 10 EUR >> Versandkosten 4,90 EUR ist korrekt.
Dann erhöht er die Menge auf 6, so dass er über die Grenze von 25 EUR kommt >>
Versandkosten nach Reload immer noch 4,90 EUR == FALSCH
Die Versandkosten werden scheinbar irgendwie zwischengespeichert. Denn wenn ein NEU-Kunde direkt 6 x 5 EUR Artikel in den Warenkorb legt, werden 0 EUR Versandkosten angezeigt.
Wie kann man das beheben?
Viele Grüße
runi
Lang ist es her, aber mit Version 0.3.2 sollte das Problem gelöst sein.
Hallo,
das Problem von runi kann ich leider bestätigen. Wenn man zuvor im Checkout war, wird auch im Warenkorb richtigerweise „versandkostenfrei“ angezeigt. Es wäre schon wichtig, dass auch versandkostenfreie Bestellungen im Warenkorb also solche angezeigt werden.
Hat jemand schon eine Idee zur Behebung des Fehlers?
Viele Grüße
Lars
Lang ist es her, aber mit Version 0.3.2 sollte das Problem gelöst sein.
Hätte auch großes Interesse an dieser Extension, aber gibt es bereits eine Lösung für die zuvor von runi und Lars angesprochene Problematik?
VG, Moritz
Lang ist es her, aber mit Version 0.3.2 sollte das Problem gelöst sein.
Hallo, ich habe das Modul erfolgreich installiert, es ist funktioniert einwandfrei.
Leider finde ich den code nicht der die Ausgabe für das Modu steuert.
Momentan wird im Warenkorb folgendes angezeigt: “ Versand & Bearbeitung (Versandoption – Versandkosten) „. Ist es möglich die Versandoption nicht anzeigen zu lassen?
Nur sehr umständlich. Die Anzeige im Warenkorb kommt von Magento, nicht von unserem Modul und nutzt die selben Daten und den selben Block wie auch die Totals im Checkout. Der Text in Klammern kommt vom „shipping_description“ Feld in der Adresse, ändert man das, verschwindet der Text auch an allen anderen Stellen.
Eine mögliche Lösung: Die Methoden getIncludeTaxLabel() und getExcludeTaxLabel() in Mage_Tax_Block_Checkout_Shipping überschreiben und die Rückgabe anpassen falls die aktuelle Seite der Warenkorb ist.
Version 0.3.2 löst die Probleme mit „Free Shipping“ und anderen Versandmethoden, die sich abhängig vom Warenkorb-Inhalt ändern.
Absolut genial! Funktioniert einwandfrei mit 1.9.2.4. 1000 Dank!