Am 11. und 12. Mai 2015 fand in Leipzig die jährliche Magento-Konferenz „Meet Magento“ statt, wie immer organisiert von der NR App Factory. Wir waren mit dem kompletten Team von 7 Leuten vor Ort. Mit Fabian und Sandro waren zwei unserer Entwickler beim vorher ebenfalls in Leipzig stattfindenden Magento-Hackathon dabei.

Unsere Teammitglieder bei der Meet Magento DE
Der Ablauf der Konferenz war der gleiche wie in den letzten Jahren: Sonntag abend vor der Konferenz gab es eine von Timo Steffen organisierte Pre-Party, an der ein Gutteil der Magento-Community teilnahm. Montag wurde die Meet Magento von den Organisatoren in einer Keynote eröffnet. Es folgten Vorträge (einer davon zum Thema „Pragmatisches Unit Testing“ von Fabian von integer_net), Diskussionsrunden und ein BarCamp Montag tagsüber sowie Dienstag vormittag. Montag abend fand, wie bereits regelmäßig seit 2010, die „legendäre“ offizielle Party in der Moritzbastei statt. Das vollständige Programm, zu dem in den nächsten Tagen auch die Vortragsfolien ergänzt werden sollen, findet sich auf der Website der Meet Magento.
Mit fast 700 Teilnehmern bewegt sich die Veranstaltung auf konstant hohem Niveau, was die Anzahl der Teilnehmer angeht. Die Anzahl der Aussteller hat gefühlt gegenüber den letzten Jahren etwas abgenommen. Nach wie vor ist die Konferenz DER Treffpunkt für Magento-Agenturen, -Entwickler und -Händler aus dem deutschsprachigen Raum.
Sehr positiv aufgenommen wurde das hohe Engagement von Magento Inc. bzw. ebay Enterprise. So waren insgesamt vier Mitarbeiter mit jeweils mindestens einem eigenen Vortrag anwesend, darunter Community Evangelist Ben Marks und Produktmanager Paul Boisvert. Alle standen auch für persönliche Gespräche mit Besuchern zur Verfügung. Vor allem im Kontrast zu 2014, wo die Magento-Hausmesse „Imagine“ in Las Vegas parallel zur Meet Magento DE stattfand und kein einziger Magento-Mitarbeiter anwesend war, war das Bemühen um einen guten Kontakt zur deutschen Magento-Community deutlich merkbar.
Positiv bemerkbar machte sich auch, dass die Raumsituation gegenüber den letzten Jahren deutlich optimiert wurde. So hat der Entwickler-Track dieses Jahr den mit Abstand größten Raum erhalten, was die sonst üblichen Überfüllungen des zweitgrößten Raumes weitestgehend eliminiert hat. Allein diese (längst überfällige) Maßnahme sorgte für eine deutliche Entspannung und einen reibungsloseren Ablauf. Insgesamt war die Organisation durch die NR App Factory dieses Jahr quasi perfekt – vielen Dank dafür.
Einen kleinen Überblick über die Inhalte der Meet Magento liefert Stefan Hoffmeister (Tag 1, Tag 2 und Zusammenfassung).

Autor: Andreas von Studnitz
Andreas von Studnitz ist Diplom-Informatiker, Magento-Entwickler und Geschäftsführer von integer_net. Seine Schwerpunkte sind Entwicklung, Beratung und die Durchführung von Schulungen. Er ist Magento 2 Certified Professional Developer Plus und hat darüber hinaus weitere Magento Zertifizierungen für Magento 1 und Magento 2. Sowohl im Jahr 2019 als auch 2020 wurde Andreas als Magento Master in der Kategorie „Mentor“ ausgezeichnet.
Trackbacks/Pingbacks