Am 13.04.2014 wurde von Magento die neue Zertifizierung „Magento Certified Solution Specialist“ vorgestellt. Sie richtet sich an Manager und Berater und hat zum Ziel, Personen auszuzeichnen, die ein allgemein gutes Wissen über die Magento-Plattform und Ecommerce im Allgemeinen haben. Sie ist damit die erste Zertifizierung, die sich nicht (oder nicht primär) an Entwickler richtet. Unter http://www.magentocommerce.com/certification/solution-specialist gibt es nähere Informationen zur Zertifizierung.

Ich habe die Prüfung am 21.05. in Utrecht abgelegt und bestanden. Dafür waren 60 Multiple-Choice-Fragen zu beantworten, bei denen die Anzahl der richtigen Antworten immer vorgegeben war. Zum Bestehen waren 39 richtige Antworten notwendig.

Welche Fragen kommen vor?

Über einzelne Fragen darf ich nicht reden. Hauptsächlich handelt es sich um Fragen zu den Features von Magento, Frontend wie Backend. Teilweise wird gefragt, ob eine bestimmte Funktionalität mit Bordmitteln von Magento möglich ist oder nicht, oder an welcher Stelle im Backend eine bestimmte Einstellung getroffen werden kann. Auch die verschiedenen Scopes (Stores und Websites) werden behandelt. Zusätzlich kommen allgemeine Fragen zu PA-DSS oder Projektmanagement-Modellen vor. Überrascht hat mich die hohe Anzahl an Fragen zur Enterprise-Edition von Magento – ca. 25% der Fragen beinhalteten diese.

Welches Wissen benötigt man zum Bestehen?

Ohne Erfahrung in der Bedienung von Magento kommt man hier nicht weiter. Man sollte einen Großteil der Standard-Funktionalität von Magento im Frontend und Backend gut kennen und wissen, an welcher Stelle man welche Einstellungen treffen kann. Auch wenn man die Prüfung prinzipiell auch ohne Kenntnis der Enterprise-Edition bestehen kann, ist es doch sinnvoll, die Kernfeatures wie Kundensegmente zu kennen. Als Vorbereitung empfehle ich, sich noch einmal mit allen Features von Magento zu beschäftigen und z.B. alle Bereiche im Backend einmal explizit aufzurufen.

Fazit

Die neue Zertifizierung ist ein sinnvoller neuer Bestandteil im Zertifizierungsprogramm von Magento. Die Fragen sind fair, eindeutig formuliert und sinnvoll. Der Schwierigkeitsgrad ist meiner Meinung nach angemessen. Ich empfehle jedem Magento-Berater und -Projektmanager, die Zertifizierung mitzumachen. Wer ausreichend Erfahrung mit Magento im Front- und Backend hat, hat eine gute Chance, die Prüfung auch ohne große Vorbereitung zu bestehen.

Andreas von Studnitz

Autor: Andreas von Studnitz

Andreas von Studnitz ist Diplom-Informatiker, Magento-Entwickler und Geschäftsführer von integer_net. Seine Schwerpunkte sind Entwicklung, Beratung und die Durchführung von Schulungen. Er ist Magento 2 Certified Professional Developer Plus und hat darüber hinaus weitere Magento Zertifizierungen für Magento 1 und Magento 2. Sowohl im Jahr 2019 als auch 2020 wurde Andreas als Magento Master in der Kategorie „Mentor“ ausgezeichnet.

Mehr Informationen