FireGento LogoWas ist FireGento?

FireGento ist ein Zusammenschluss von Magento-Entwicklern. Gemeinsam werden OpenSource-Module entwickelt und so genannte Hackathons organisiert. Es dient als Dach für einen Großteil der (momentan) hauptsächlich deutschsprachigen Magento-Community.

Seit 2013 ist FireGento auch ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin.

Was ist der Ursprung von FireGento?

Der Name FireGento ist erstmals 2011 aufgetaucht. Er wurde von Entwicklern der Magento-Agenturen Flagbit und ITABS ins Leben gerufen, um nicht-kommerzielle Module gemeinsam zu veröffentlichen, ohne eine kommerzielle Firma in den Vordergrund zu stellen. Ende 2011 haben wir dann während eines Entwicklertreffens die Entwicklung des Moduls GermanSetup (heute MageSetup) begonnen. Da Entwickler von fünf verschiedenen Firmen beteiligt waren, haben wir uns dort auf diesen „neutralen“ Namen geeinigt, wodurch er das erste Mal einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde. Heute wird v.a. MageSetup häufig als Quasi-Standard für deutschsprachige Magento-Shops angesehen. Es folgten weitere FireGento-Module, darunter besonders hervorzuheben das FireGento-PDF-Modul und das Magento-Composer-Installer-Projekt, das die Einbindung und Verwaltung von externen Magento-Modulen deutlich vereinfacht.

Was macht der FireGento e.V.?

Der 2013 gegründete Verein kümmert sich hauptsächlich um die regelmäßige Ausrichtung von so genannten Hackathons, die mindestens dreimal im Jahr, mittlerweile öfter und weltweit, stattfinden. Dort finden sich Entwickler zusammen, um Module und Projekte zu entwickeln, für die im Alltagsgeschäft keine Zeit oder keine Gelegenheit ist, und die dann üblicherweise als OpenSource veröffentlicht werden. Die Ergebnisse sind frei verfügbar unter https://github.com/firegento oder https://github.com/magento-hackathon.

Die Mitgliedschaft im Verein ist für jeden möglich, der einen Mitgliedsantrag ausfüllt. Momentan ist dies nur offline, sprich bei einem Hackathon oder durch anderen persönlichen Kontakt mit dem Vereinsvorstand, möglich. In absehbarer Zeit soll sich dies ändern. Die Mitgliedschaft kostet 120 € im Jahr.

Wer ist FireGento?

Momentan gibt es ca. 15-20 offizielle Vereinsmitglieder, darunter Viktor Franz und Andreas von Studnitz von integer_net. Ich würde die Zusammengehörigkeit zu FireGento allerdings nicht auf die Vereinsmitgliedschaft beschränken, da einige Entwickler, die bereits an FireGento-Modulen kräftig mitgearbeitet haben, noch keine Gelegenheit hatten, dem Verein beizutreten.

Die Mitglieder entstammen größtenteils dem deutschsprachigen  Raum. Die meisten sind Entwickler und/oder Geschäftsführer von Magento-Agenturen bzw. Freelancer.

Was sind die Magento Doctors?

Zur im Mai 2014 statt findenden Meet Magento in Leipzig bietet FireGento einen besonderen Service an: Durchgängig werden am eigenen Stand (kostenfrei bereitgestellt von den Orgamisatoren der Netresearch App Factory AG, vielen Dank!) mindestens zwei Magento-Experten für kostenlose Erstberatung sowie allgemeine Fragen zu Magento zur Verfügung stehen. Auch Andreas von Studnitz von integer_net wird eine Schicht am zweiten Veranstaltungstag übernehmen. Unter http://de.meet-magento.com/2014-programm-agenda/magento-doktoren/ gibt es nähere Informationen dazu.

Andreas von Studnitz

Autor: Andreas von Studnitz

Andreas von Studnitz ist Diplom-Informatiker, Magento-Entwickler und Geschäftsführer von integer_net. Seine Schwerpunkte sind Entwicklung, Beratung und die Durchführung von Schulungen. Er ist Magento 2 Certified Professional Developer Plus und hat darüber hinaus weitere Magento Zertifizierungen für Magento 1 und Magento 2. Sowohl im Jahr 2019 als auch 2020 wurde Andreas als Magento Master in der Kategorie „Mentor“ ausgezeichnet.

Mehr Informationen