Magento Stammtisch KrefeldSchon seit längerer Zeit gab es bei Mitarbeitern von AOE in Krefeld Überlegungen, auch am Niederrhein einen Magento-Stammtisch zu veranstalten. Am 3. November 2015 war es dann so weit: Der erste Magento-Stammtisch in Krefeld wurde von Stefan Sauerbier, Projektmanager bei AOE, eröffnet. AOE ist gleichzeitig Sponsor und Gastgeber des Stammtischs, der Firmenstandort in Krefeld ist von nun an gleichzeitig Heimat des Magento-Stammtischs. integer_net war mit drei Personen ebenfalls stark vertreten.
Nach einem Rundgang durch die (beeindruckenden) Räumlichkeiten und der Vorstellung aller zehn Anwesenden präsentierte Stefan das agile Projektmanagement von AOE.

E-Commerce Projektmanagement

„One size fits all“?

Agiles Projektmanagement gilt als Standard für Webprojekte, da in der Regel zu Beginn des Projekts die Anforderungen nur vage vorliegen und die genaue Art der Umsetzung nicht feststeht. Anstatt wie beim Wasserfall-Modell von einem abgeschlossenen Projektumfang auszugehen, erwartet man im agilen Projektmanagement eine kontinuierliche Entwicklung der Anforderungsdetails. AOE setzt hier auf Scrum mit 14-tägigen Sprints, in denen jeweils potenziell für ein Deployment bereite, nutzenstiftende Einheiten entstehen.

Neben den regelmäßigen Meetings im Projekt-Entwicklungsteam mit Product Ownern, z.B. bei Sprint Plannings oder Daily Scrums, nimmt auch die Kommunikation mit dem Kunden über abgeschlossene Sprints eine wichtige Rolle ein. Der Bericht darüber, was zuletzt umgesetzt wurde, hilft dabei, auch bei großen Projekten einen kontinuierlichen Fortschritt transparent darzustellen.

Ob sich diese Art des Projektmanagements auch in einem Kleinstteam von einer Person realisieren lässt, hoffen wir durch einen Selbstversuch von Aike Terjung, einem der Teilnehmer des Stammtischs, beantwortet zu bekommen. Zwar ist agiles Projektmanagement eher für kleine bis mittlere Teams vorgesehen, doch ist eine Umstellung des bisherigen Vorgehens immer schwierig, zumal auch die Kunden an die neuen Arbeitsweisen gewöhnt werden wollen. Schließlich bedeutet Scrum auch, dass während eines Sprints keine spontan vom Kunden gewünschten, neuen Features umgesetzt werden.

AOE Krefeld

Blick in das Büro von AOE Krefeld

Interessante Gespräche dank unterschiedlicher Perspektiven

Nach dem sehr informativen Vortrag ging der Abend dann in einen üblichen Stammtischabend über: Frisch mit Essen gestärkt wurden in der Büro-Lounge weitere unterschiedliche Punkte diskutiert, die uns beschäftigten. Vom Spannungsfeld zwischen stationärem und Online-Handel bis zu Kundenbindungsprogrammen war die Bandbreite sehr groß. Durch die verschiedenen Blickwinkel von Entwicklern, Testern, Projektmanagern bzw. Product Ownern gab es interessante Gespräche bis zum Schluss.

Wir gratulieren zu diesem gelungenen Stammtisch-Debüt und bedanken uns bei AOE und allen Beteiligten für die Organisation des Magento-Stammtischs Krefeld.

Sonja Franz

Autor: Sonja Franz

Sonja Franz ist bei integer_net als Head of Communications für alle Marketing-Themen zuständig. Ganz besonders liegt ihr auch die Organisation von Events am Herzen.
Sie trägt die Zertifizierungen Magento Certified Solution Specialist für Magento 1 und Magento 2 und wurde 2017, 2018 und 2019 als Magento Master in der Kategorie „Maker“ ausgezeichnet.

Mehr Informationen